Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

21

Samstag, 16. Januar 2010, 09:17

Hi,
Legenot eher nicht aber die Eianlagen können sich schn mal entzünden. Dann ziehen sie auch Wasser.
Es ist aber auf jeden Fall etwas für einen Tierarzt.
Liebe Grüße von Christina

Sculd

Adulter Salamander

  • »Sculd« ist weiblich
  • »Sculd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2009

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

22

Montag, 18. Januar 2010, 23:04

hi nachdem ich heute bei einer Tierärztin war, die sich zumindest etwas mit Axolotl auskennt, weiß ich zumindest, das meine Kleine keine Parasiten, Bakterien oder Pilze in sich trägt. ( Heißt das ich kann sie wieder zu den anderen bringen?) Die Ärztin war auch erstaunt, dass "Big" in so einer guten Verfassung ist. Bis auf den dicken Bauch ist bei ihr alles in Ordnung.( haut, Kiemen etc.) Ich soll sie noch mal eine Woche beobachten und unter "normalen" Umständen das füttern wieder probieren.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 19. Januar 2010, 09:12

Hi,
wie hat Deine TA denn die Diagnostik gemacht? Also das keine Keime da sind meine ich.
Liebe Grüße von Christina

Sculd

Adulter Salamander

  • »Sculd« ist weiblich
  • »Sculd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2009

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 19. Januar 2010, 23:49

sie hat den frischen Kot untersucht

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 20. Januar 2010, 10:13

Hi,
hat sie auch Kulturen angelegt oder nur mikroskopisch geguckt?

Sculd

Adulter Salamander

  • »Sculd« ist weiblich
  • »Sculd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2009

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 20. Januar 2010, 18:35

das habe ich nicht gefragt aber Mikroskop hat sie auf jeden Fall gemacht. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass es ihr seit dieser Woche schlechter geht. Aber vielleicht bilde ich es mir auch ein. Sie tut mir so leid.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 20. Januar 2010, 20:19

Hi,
na ja es wird einen Grund haben warum ein Weibchen so lange nicht frisst. Eine Kotprobe nur mikroskopisch zu untersuchen erscheint mir ein bisschen komisch. Da sind immer Keime drin (normale Darmbakterien) diese muß man aber von pathogenen also krankmachenden abgrenzen. Da die Tiere eine Kloake haben kann man an Keimen in der Kloake (Kloakenabstrich und Kultur sowie Resistenztest) sehen was es für Keime sind und ob sie normal sind und oder ob sie Überhand genommen haben.
Nur ins Mikroskop gucken reicht da meist nicht.

Sculd

Adulter Salamander

  • »Sculd« ist weiblich
  • »Sculd« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2009

Wohnort: Nähe Stuttgart

  • Nachricht senden

28

Donnerstag, 11. Februar 2010, 18:53

Lösung

ich habe "Big" jetzt einschläfern lassen. Es waren jetzt mehr als 2 Monate in denen sie nicht gefressen hat und immer mehr aufgebläht wurde. Nachdem ich alle "fachkundigen" TÄ in der Nähe besucht habe, habe ich mich dafür entschieden. Die TÄ hat sie seziert und rausgefunden, dass die Leber wohl schuld war. Was genaueres konnte sie mir nicht sagen.

lg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

29

Donnerstag, 11. Februar 2010, 19:07

Hi,
das ist schade und tut mir leid :(
Du hast aber alles versucht.
Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln