You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "phoniamegdeb" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 5th 2012

  • Send private message

1

Thursday, July 5th 2012, 12:20pm

chinesische Feuerbauchmolchdame kann nicht schwimmen...

Hey! Ich bin neu hier und habe eine Frage: Ich habe seit 2 1/2 Wochen mein Aquarium, seit Montag sitz meine kleine Feuerbauchdame und mein kleiner Feuerbauchherr drin. Beide sind aus der gleichen Nachzucht, beide fressen und sind an sich quicklebendig. Ich habe einen Landteil und und habe ausreichend Pflanzen im Becken (54l). Trotz Hochsommer schaffe ich es das Wasser bei konstanten 21 Grad zu halten. Wasserstand sind etwa 12cm.
So, nun das Problem: Meine Dame (etwa 8cm) kann weder schwimmen noch problemlos auftauchen. Sie stößt sich ab, strammpelt ganz wild, schaft es aber nicht bis nach oben und geht dann unter wie ein Stein. mit viel Anstrenung schafft sie es mal bis nach oben, geht aber gleich wieder unter. Meistens wird sie hektisch und läuft unter Wasser so "schnell" wie möglich zum Landteil. Während mein Männchen problemlos schwimmen kann und sich deswegen auch auf die Planzen setzen kann, hat sie es nicht mal auf die kleine Korkinsel geschafft, die ich noch mit drin hatte. Stattdessen muss sie immer zum aufgeschütteten Landteil laufen. Sie ist nicht dick und sieht auch sonst völlig normal aus. Muss ich mir Sorgen machen? Oder habe ich einfach nur eine etwas schwerfällige Dame erwischt?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, July 5th 2012, 4:00pm

Hi,

Was fütterst du und wie gross ist dein Bodengrund?

Grüße
Mario

  • "phoniamegdeb" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 5th 2012

  • Send private message

3

Thursday, July 5th 2012, 6:24pm

Vorgestern habe ich Wasserflöhe gefüttert und gestern abend den Rest abgesaugt. Heute habe ich Regenwurm (geschnitten) angeboten, wurde aber verschmäht. Füttere ausschließlich lebendfutter (bzw. habe es ausschließlich vor, habe die beiden ja erst seit ein paar Tagen)
Meinst Du mit "wie groß ist der Bodengrund" die Höhe des Kies'? Sind etwa 5cm, grober Kies.

Gruß,
Debora

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Thursday, July 5th 2012, 7:08pm

Warum saugst du lebende Wasserflöhe ab?

Für mich ist der Durchmesser des Kieses entscheidend. Wie groß ist dieser?
Eventuell hat das Weibchen Kies gefressen und kann deshalb nicht mehr nach oben tauchen.

Grüße,
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Friday, July 6th 2012, 12:07pm

Hallo,

was passiert wenn du das Tier an Land setzt? Geht sie wieder ins Wasser? Ist ihre Haut glatt? Dann ist die Lösung: Sie will garnicht an Land oder nach oben? :P
Schick doch mal paar Fotos!

Viele Grüße
Kamil

  • "phoniamegdeb" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 5th 2012

  • Send private message

6

Friday, July 6th 2012, 12:32pm

Ich habe die Flöhe abgesaugt, weil es der kümmerliche Rest war und die nicht so aussahen, als würden sie es noch lang machen. Hab sie lieber früher abgesaugt, bevor die Kadaver mir das Wasser verpesten.
Ich habe mittelgroßen Kies, sie konnte aber schon nicht richtig schwimmen, als ich sie reingesetzt hab. Könnte sie den Kies beim Vorbesitzer gefressen haben?
Kann ich irgendwas tun, falls dem so ist?

Sie tummelt sich auch ab und an am Landteil, nur kann sie nicht hinschwimmen, sondern klettert die Steigung rauf.
Haut glänzt nicht oder so. Also nicht wirklich glatt...

Das mit den Fotos klappt nicht :-/ Die Dateien sind zu groß

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln