You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

1

Tuesday, July 2nd 2013, 9:46pm

Jungtiere wollen nicht ins wasser

Hallo ihr lieben!

Meine Cynops orientalis Jungtiere sind nun schon ca 1 1/2 Jahre alt und wollen NICHT ins Wasser. Ich hab schon alles versucht. Auch schon mit einem herben Rückschlag, bei dem 5 Tiere in 4 cm tiefem Wasser mit Bepflanzung ertrunken sind... Der Wasserstand wurde damals vor 6 Monaten langsam jede Woche erhöht... Ich weiß nicht, was ich noch mit ihnen machen soll. Ich habe Angst, dass mir wieder Tiere ertrinken. Momentaner Zustand: 4 cm hoher Wasserstand mit wasserpest, damit sie auf die Pflanzen klettern kônnen und einem Landteil. Dort sitzen sie und setzen keinen Fuß ins Wasser...

Habt ihr Tipps für mich?
Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Lg
Lisa

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

2

Wednesday, July 3rd 2013, 8:30am

Servus Lisa,

wie fütterst Du?
Ich ködere meine Tiere mit Futter im Wasser. An Land gibts nix mehr - hat bisher gut funktioniert.

viele Grüße
Maxi

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female
  • "LisaB" started this thread

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

3

Wednesday, July 3rd 2013, 3:08pm

Sie bekommen zur zeit hauptsächlich wiesenplankton und Blattläuse. Mit was futterst du dann im Wasser?

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

4

Wednesday, July 3rd 2013, 6:44pm

Servus,

alles was sich bewegt und zappelt.
Vom winzigen Wurm bis Mückenlarven. Je nach Größe Deiner Tiere.
Wenn an Land genug da ist, besteht nicht wirklich Grund ins Wasser gehen, drum gibts an Land dann nix mehr.
Ich biete die Würmer allerdings mit Pinzette an - bin ein Pinzettenfreak ;) :D

viele grüße Maxi

Molchneuling

Gelber Salamander

  • "Molchneuling" is female

Posts: 116

Date of registration: Aug 1st 2012

Occupation: Schreibkraft

  • Send private message

5

Wednesday, July 17th 2013, 5:08pm

Ich habe dasselbe Problem. Auch ich habe sehr lange nichts mehr an Land gefüttert, aber die zwei gehen immer noch nicht richtig ins Wasser. Dabei wimmelt es da von Futtertieren. Allerdings sind die dabei so dünn geworden, dass ich Angst hatte das sie mir verhungern, deshalb habe ich auch wieder angefangen an Land zu füttern. Jetzt sehen sie wieder besser aus und ich habe die Fütterung an Land wieder reduziert.

Meine Neuzugänge, die erst 1 Jahr alt sind schwimmen munter im Wasser umher sie sind auch dementsprechend kräftiger. Der Größere der Beiden geht jetzt auch öfter ins Wasser, aber vom Tauchen ist er noch lange entfernt. Er schwimmt aber mittlerweile ohne die hektischen Bewegungen. Ich hoffe, dass er sich bald auch ganz ins Wasser traut. Was den Kleinen angeht, weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll.
Ich habe nie geheiratet, denn dazu gab es keinen Anlass.
Ich habe drei Haustiere, die dieselbe Funktion erfüllen wie ein Ehemann:
einen Hund, der jeden Morgen knurrt,
einen Papagei, der den ganzen Nachmittag lang flucht,
und eine Katze, die nachts spät nach Hause kommt.


Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln