You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

dawnmedos

Unregistered

1

Friday, February 6th 2009, 12:33pm

verschiedene größen zusammenhalten

hallo,
wie sieht das denn bei feuersalamandern mit der verträglichkeit,
von verschieden grossen tieren aus?
kann man unterschiedlich große tiere zusammen halten?

einer meiner salamander ist leider in seinem wasserteil ertrunken (ich hatte
diesen umgestaltet und er hat anscheinend nicht mehr rausgefunden).
daraufhin hatte ich von dem züchter, vondem ich die zwei hatte,
drei andere salamder bekommen. diese sind aber weitaus größer
als mein kleiner.

ich habe den kleinen jezt einzeln in einem terra, weil ich nicht riskieren wollte,
das die großen den kleinen eventuell als beute sehen könnten.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Friday, February 6th 2009, 3:43pm

RE: verschiedene größen zusammenhalten

Hallo,

was bedeutet "weitaus" größer? Wenn die Unterschiede zu groß sind, besteht schon die Gefahr, dass der Kleine irgendwie beim Balgen um Futter ein Körperteil verliert, oder schlimmeres...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

3

Friday, February 6th 2009, 3:56pm

Hallo dawnmedos,
du könntest ja ein stück vom Terrarium abtrennen in dem der kleine lebt bis er einigermaßen aufgeholt hat. Nur mit einer Glasscheibe würde ich es nicht machen. Bilder wären ganz gut.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 1 times, last edit by "PHILIP" (Feb 6th 2009, 3:57pm)


dawnmedos

Unregistered

4

Friday, February 6th 2009, 4:03pm

ja also der salamander den ich seit september habe,
hat jetzt ca 7,5 cm, ist aber auch langsamer gewachsen als
der salamander der ertrunken ist. (mit schwanz)

der größte der drei neuen hat ca 13 cm (mit schwanz)
und ist auch eine nz von 08 wie der kleine auch.

ich werde sie seperat lassen, bis der unterschied nicht mehr ganz so
groß ist.

Lurchmann

Feuersalamander

  • "Lurchmann" is male

Posts: 67

Date of registration: Nov 9th 2008

Location: Münchsmünster/Bayern, Nähe von Ingolstadt

Occupation: Mechaniker

  • Send private message

5

Sunday, February 8th 2009, 4:44pm

Hallo zusammen
ich halte verschieden große Salamander ohne Probleme zusammen, die Größten sind 18 cm und der Kleinste ca 11 cm.
Gruß Stefan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Sunday, February 8th 2009, 11:27pm

Hallo,

das kann gut gehen, aber auch scheitern...
Bei einem so großen Größenunterschied bin ich eher skeptisch und riskiere nichts.

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln