You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "JacomoNose" started this thread

Posts: 1

Date of registration: May 7th 2010

  • Send private message

1

Friday, May 7th 2010, 12:15pm

Was tun, damit der Salamander bleibt.

Wir haben seit Oktober einen Garten gepachtet. Unsere Amtshandlung in dem Garten war Müllentsorgung. Dabei sind wir unter den Steinen, Baumschnitten, etc. auf altes vermodertes Holz gestoßen unter dem neben Schneckweneiern auch Salamander wohnten. Wir haben auf einem 80 x 80 cm in einem Lattenkomposter nichts angerührt und alle Salamander die wir finden konnten reingesetzt, da der Winter ja vor der Tür stand. Trotzdem sind wir davon ausgegangen, dass es den Salamandern in unserem Garten nicht mehr gefällt. Nun ist uns gestern einer begenet. soll ich nun den Lattenkomposter mit seinem Inhalt als Salamanderhotel stehen lassen oder gibt es Alternativen?

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Saturday, May 8th 2010, 5:52pm

Hallo JacomoNose,

willkommen hier im Forum!

Totholz bietet beliebte Unterschlüpfe für Feuersalamander. Es ist bekannt, dass die Tiere weitgehend ortstreu sind und in ihrem angestammten Lebensraum bleiben, wenn man die Bedingungen nicht zu sehr verschlechtert.

Wenn also das Totholz nicht mehr da liegt, müsst Ihr Alternativen anbieten; der Komposter wurde ja offenbar schon angenommen. Aber auch Natursteinmauern werden gern als Tagesversteck angenommen; ansonsten kann es je nach Erdbeschaffenheit auch sein, dass sich die Tiere Erdlöcher suchen (z.B. verlassene Nager-Höhlen). Je mehr Du anbietest, um so wahrscheinlicher ist es, dass die Tiere bleiben :)

Viel Erfolg!

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln