You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

1

Wednesday, July 13th 2016, 10:49am

Garnelen

Hallo!

Hat schon jemand probiert kaltwasserverträgliche Garnelen (Red Fire o.ä.) mit Molchen zu vergesellschaften als selbstreproduzierende zusätzliche Futterquelle? Muss man die Zufüttern? Quarantäne bezüglich Parasiten nötig?
Habe mich gerade durch ein paar Aquaristikforen gelesen, wo sich einige Garnelen auch bei 10 Grad noch vermehren dürften, wenn auch langsamer.
Die Logik ist ja denkbar einfach: Die Garnelen sorgen für gute Wasserhygiene durch Reinigung des Bodengrunds und vermehren sich relativ gut. Bei entsprechend eingerichtetem Becken sollte eigentlich immer ein Schwung überleben.

VGN
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Raika

Jungsalamander

  • "Raika" is female

Posts: 22

Date of registration: Dec 27th 2012

Location: München

  • Send private message

2

Wednesday, July 13th 2016, 6:55pm

Hallo Nikolaus,

Eine Haltung mit Garnelen ist durchaus möglich, wenn du Tiere aus einem robusten Stamm bekommst der auf Leitungswasser gezogen wird.
Ich halte Molche diverser Arten zusammen mit Caridina multidentata (allerdings vermehren sich diese im Süßwasser nicht, sind aber super Resteverwerter und sehr robust) und 'Red Fire' Garnelen Neocaridina davidi, die allerdings im nicht 'garnelengerecht' eingerichtetem Aquarium auf hartem Leitungswasser eine eher schlechte Vermehrungsrate zeigen.
Gefressen werden diese so gut wie gar nicht, die Tiere sind sehr flink und für meine Molche fast nicht zu erwischen.
Bei unter 10°C vermehrten sich diese Tiere in einem Becken auf dem Balkon gar nicht mehr, wuchsen aber draußen auf Rekordgrößen heran und zeigten immer schöne Farben. Zugefüttert habe ich ab und an 'Garnelenpudding' von GT Essentials, notwendig ist es aber m.M. nach nicht, wenn das Aquarium nicht gerade klinisch sauber gehalten wird finden die Tiere immer Reste von den Fütterungen.
Abzuraten ist allerdings von jeglichen Bienengarnelen-Arten, diese brauchen dann doch eher weiches bzw. Osmosewasser.

Viele Grüße,
Denise

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

3

Saturday, July 16th 2016, 9:28am

Hi!

Danke für deine Antwort!
Ich denke ich werde einen Versuch wagen.

lgn
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, July 25th 2016, 1:12am

Hallo Nikolaus,

ich hatte eine ganze Weile red fire, yellow fire und white pearl mit T. Marmoratus vergesellschaftet - mit dem Effekt, dass sich die Molche augenscheinlich gar nicht für die Futterquelle interessiert haben. Nach dem Motto "Garnelen sind Freunde, kein Futter!" :D

Aber vielleicht hab ich sie auch nur sonst zu gut gefüttert...

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Monday, August 29th 2016, 9:31pm

Hi!

Danke! Bin gespannt, wies wird...

LGN
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Friday, September 23rd 2016, 8:44pm

Nach einigen Wochen kann ich nun sagen: Die Molche versuchen die Garnelen zu jagen - bisher siehts aber erfolglos aus, nachdem nachwievor einige Garnelen v.a. nachts zu sehen sind. Ob sie sich vermehren, kann ich noch nicht beurteilen. (Die Aquarien sind zu unübersichtlich).
Die Schnecken vermehren sich eher ungehemmt - Schade, die Triturus kann ich mich erinnern, haben Blasenschnecken in großen Mengen vertilgt.

Mal sehen wies weitergeht. LGN
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Inshi (18.10.2016)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln