You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Bianca

Unregistered

1

Monday, October 10th 2005, 6:31pm

schwanz??

Erstmal Hallo!

Ich habe seit etwa 3 Wochen meinen ersten Axolotl und dieser hat vor etwa 2 Wochen seine Schwanzspitze abgeworfen..leider konnte ich bis heute nichts zu dem Thema finden..ein bekannter meinte, das würden sie machen, wenn sie wachsen..vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Monday, October 10th 2005, 7:42pm

Hallo Bianca,

herzlich Willkommen :P jedoch leider falsches Forum.
Habe Dich nun zu Stephan verschoben ..... da bist
Du richtig :)

Gruß Michael ..

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Bianca

Unregistered

3

Monday, October 10th 2005, 7:58pm

Habe ich gerade gemerkt..vielen Dank dafür!

Pflaume

Unregistered

4

Monday, October 10th 2005, 8:23pm

RE: schwanz??

Quoted

Original von Bianca
seine Schwanzspitze abgeworfen...
THESE: das würden sie machen, wenn sie wachsen.


Also das ein Axolotl seinen Schwanz abwirft ist keine alltägliche Sache und ich habe bis jetzt auch noch nichts darüber gehört oder gelesen.

Wichtig wäre vielleicht erst einmal zu wissen was Du genau mit "Schwanz abwerfen" meinst.
Fehlt Deinem Axolotl der gesamte Hinterschwanz? Oder fehlt ihm nur die Spitze? Sollte ihm, was mir jedoch nur sehr unerklärlich und seltsam wäre, der gesamte hintere Teil des Schwanzes fehlen (z.Bsp. wie bei einer Echse), wie schaut dann der Stummel aus?
Blutet der Axolotl oder hat er geblutet und was ist mit dem Reststück Schwanz passiert? Wie sah das Reststück aus insofern es eines gab?

Sollte ihm nur ein kleiner Teil der Schwanzspitze fehlen, so kann er sich die irgendwo abgerieben haben oder hat sich eingeklemmt.

Bei allen anderen oben erwähnten Vorfällen würde ich den Tierarzt aufsuchen, denn normal kann das nicht sein.

Gruß Pflaume

Bianca

Unregistered

5

Monday, October 10th 2005, 8:35pm

Also ich versuch´s mal so zu erklären..:

Bis zu seinem Allerwertesten war alles ab..aber nicht in einem Stück, sondern nach und nach..dabei war es erst nur die Haut + Gewebe, die Knochen guckten praktisch raus..diese hat er dann durch mehrmaligen wälzen auch abgelöst..

Inzwischen ist es zugewachsen und es bildet sich alles neu..

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

6

Tuesday, October 11th 2005, 10:55pm

Hallo Bianca,

so wie du es beschreibst, könnte es sich um einen bakteriellen Befall gehandelt haben (langsames Wegfressen des Schwanzes). - Allerdings fände ich es in dem Fall interessant, wodurch der Bakterienfraß gestoppt wurde...

1. Wie lange hat Abfressen/Wegfallen des Schwanzes gedauert?
2. Hast du irgendwelche Medikamente zugesetzt?
3. Wie sind die Wasserwerte?
4. Wie groß ist der Axolotl?
5. Was fütterst du?
6. Fällt dir sonst noch was ein?

Axolotl schmeißen eigentlich keinen Körperteil ab. - Wenn das jemand erzählt hat, dann hat er/sie keine Ahnung von den Tieren.

Viele Grüße,
Markus

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Tuesday, October 11th 2005, 11:08pm

Hallo,

...ich bin ja nicht gerade der Axolotl-Experte, aber: könnte es nicht sein, dass das Verschwinden des Schwanzes mit den Schleierschwänzen zu tun hat?!

Immerhin scheint es sich um eine Art Verletzung oder Nekrose, evtl. auch Entzündung gehandelt zu haben, die auch durch eine Hautverletzung bedingt durch die Fische verursacht worden sein könnte... - die könnte sich dann infiziert (Besiedelung mit Keimen) haben und zum "Abfallen" des Schwanzes geführt haben... ?( :KA:

Nur mal so eine wilde Hypothese... - würde mich interessieren, was die Axo-Halter dazu sagen :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

8

Tuesday, October 11th 2005, 11:17pm

Hallo Ingo,

interessante These. - Ich könnte mir auf vorstellen, dass die Fische die Wunde ständig angebissen und dadurch vergrößert und erweitert haben. (Vielleicht nur so eine These, aber denkbar.)

@ Bianca
Was meinst du?

Viele Grüße vom grübelnden Zivi,
Markus

Bianca

Unregistered

9

Wednesday, October 12th 2005, 7:41am

Hi,

vielen Dank für eure Mühe..also:

Karl-Otto hatte ich zu dem Zeitpunkt komplett alleine im Becken..das "abfallen" ging aber innerhalb von drei - vier Tagen..da war kein anderer Fisch im Becken..das ist es ja.. ?(

Ich habe die erste Zeit Mückenlarven gefüttert, gefroren. Er ist jetzt etwa 10 - 12 cm groß und ist eigentlich sonst ganz normal..er frisst recht gut und benimmt sich sonst auch nicht sonderbar. Er hat oft Luft geholt am Anfang, aber das macht er ja jetzt auch nicht mehr.
Auch beim Abwerfen hat er sich "normal" verhalten (soweit ich das jetzt beurteilen kann, nachdem was ich hier gelesen habe)..

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

10

Thursday, October 13th 2005, 4:46pm

Grüß dich Bianca,

ich habe keine absolut Ahnung, was das gewesen sein könnte. - Hast du irgendwelche Medikamente ins Becken, als du festgestellt hast, dass sich am Schwanz was tut? Hast du sonst irgendetwas verändert?

Gruß,
Markus

Bianca

Unregistered

11

Thursday, October 13th 2005, 5:39pm

Nein, absolut gar nichts habe ich getan..das ist es ja! ?(

Lorelei

Unregistered

12

Friday, October 14th 2005, 1:10pm

Hallo,

also genau so etwas hab ich gestern in " meinem" Geschäft gesehen: 3 Axolotls im Becken, noch relativ klein. Und 2 davon hat der komplette Schwanz gefehlt. Ich hab mich nur gewundert, dass sie die noch "ausstellen"- was die wohl den kunden erzählen? "ist ganz normal, das wächst eh wieder"
Im Becken war ein einzelner sehr kleiner Fisch, der kanns ja wohl nicht alleine gewesen sein.
Miich wundert nur, dass die anscheinend gar nix lernen--> weil ein paar Wochen vorher, war ein komplett zerfressener drin- "war ein Krebs, der irrtümlich reingekommen ist"
(naja, nur nebenbei: wo soll man noch einkaufen, um keine gewissenlosen Menschen zu unterstützen.. ?( )

zum Thema: ich könnte mir vorstellen, dass es sich um eine degenerative also Inzuchterscheinung handelt. Ist das möglich? es kann zB sein, dass durch Inzucht das Immunsystem den Körper angreift. Das gibts ja in der Tier- und Menschenwelt. Dass könnte erklären, dass er sonst keine Symptome gezeigt hat, weil eine bakterielle infektion ja nicht möglich ist, wenn das immunsystem voll am Werken ist--> dh keine Iinfektion, keine Blutvergiftung und in Folge kein schlechter Allgemeinzustand.

LG Julia

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorelei" (Oct 14th 2005, 1:14pm)


Bianca

Unregistered

13

Friday, October 14th 2005, 1:33pm

Das könnte vielleicht eine Erklärung sein..alles andere ist eher nicht der Fall..es war kein anderer Fisch drin..und auch die Schleierschwänze nehmen gewaltigen Abstand..einer wurd gefressen den Tag..

Vielleicht ist es tatsächlich der Fall, daß es Inzucht ect war..ich hoffe nur, es kommt nicht wieder..bisher gehts ihm wieder blendend und er frisst ganz normal, zeigt keine Verhaltensanormalien..

Lorelei

Unregistered

14

Friday, October 14th 2005, 6:27pm

na hat er irgendwelche Merkmal, wie zusammen gewachsene Zehen oder ein kürzeres Beinchen?? sowas wird schon für Inzucht sprechen..

LG an den Karl-Otto
Julia

Bianca

Unregistered

15

Sunday, October 16th 2005, 5:06pm

Nee..gar nichts... ?(

Hehe, Karl-Otto frisst grad nen Regenwurm.. :D

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

16

Sunday, October 16th 2005, 7:57pm

Hallo,

Quoted

Original von Lorelei
na hat er irgendwelche Merkmal, wie zusammen gewachsene Zehen oder ein kürzeres Beinchen?? sowas wird schon für Inzucht sprechen..


...oder aber dafür, dass mal ein Teil des Beines nach einer Verletzung nicht vollständig regeneriert wurde (weitaus häufiger der Fall...).

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln