You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

1

Saturday, September 29th 2012, 11:28am

Stabschrecken füttern?

Hallo,

ich werde mir wahrscheinlich bald ein adultes Paar Salamandra salamandra salamandra oder Salamandra salamandra terrestris zulegen. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit der Verfütterung von Stabschrecken hat.

Bei den Stabschrecken handelt es sich um Ramulus artemis. Ich werde davon auch bald ziemlich kleine frisch geschlüpfte Jungtiere haben. Die wachsen dann mittelmäßig flott, bis sie in 3-4 Monaten ca. 12cm groß sind. Dann sind sie wohl sehr, sehr wahrscheinlich deutlich zu groß. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen kleine bis mittelgroße Stabschrecken zu verfüttern.

Was haltet ihr davon?

Hunefer

Gelber Salamander

Posts: 116

Date of registration: Aug 2nd 2012

  • Send private message

2

Sunday, September 30th 2012, 12:04pm

Es könnte auch ein Problem sein, dass diese nicht als Futter anerkannt werden, weil sie so gut getarnt sind. Soweit ich weiß kommen sie (natürlicherweise) auch nicht in dem Lebensraum des Feuersalamanders vor(auf jeden Fall diese Art nicht). Zu Nährwertgehalt und Ähnlichem kann ich nichts sagen.
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

3

Sunday, September 30th 2012, 8:40pm

Ich denke, ich werde es testen, wenn ich Feuersalamander habe.

Patrick Z.

Roter Salamander

Posts: 150

Date of registration: Feb 5th 2004

Location: Dresden

  • Send private message

4

Sunday, September 30th 2012, 10:33pm

In dem Buch "Feuersalamander" von Kwet/Schorn werden sie jedenfalls als Futter geführt!

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

5

Monday, October 1st 2012, 2:38pm

Das ist gut. Die könnte ich nämlich zu Hunderten bis Tausenden züchten. Natürlich wäre das dann nur eine von mehreren Futterquellen.

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

6

Wednesday, October 3rd 2012, 1:40pm

Was denkt ihr, bis zu welcher Größe man Stabschrecken an ausgewachsene Feuersalamander verfütterrn kann?

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

7

Wednesday, October 3rd 2012, 3:00pm

Das musst du am besten einfach die Salamander entscheiden lassen. Im schlimmsten Fall, wird dieser die Schrecke wohl wieder auswürgen, die dann umsonst gestorben ist. Ich habe aber keine Erfahrung mit dem Verfüttern dieser Insekten an Feuersalamander. Schildkröten und Echsen (Anolis) hatten nie Probleme sie zu fressen.

Viele Grüße!
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Fabian.E

Jungsalamander

  • "Fabian.E" is male
  • "Fabian.E" started this thread

Posts: 20

Date of registration: Sep 24th 2012

  • Send private message

8

Thursday, October 4th 2012, 6:13pm

Ich habe Stabschrecken in verschiedenen Größen. Sollte ich Feuersalamander bekommen, werde ich alles Mögliche ausprobieren und hier berichten.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln