You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gaukler

Larve

  • "Gaukler" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 22nd 2016

  • Send private message

1

Saturday, July 30th 2016, 12:24pm

Pinzettenmolche

Moin,
wollte mich mal kurz vorstellen und gleich meine erste Frage stellen.
Mein Name ist Michael und wohne in Hamburg und habe seit ca. 4 Wochen 3 zwei Jahre alte Schwertschanzmolche (Cynops Eniscauda Popei). Wahrscheinlich zwei Weibchen (mit ca.10 und 8,5 cm) und ein Männchen (mit 6,5 cm). Im Moment halte ich sie in einem Tradescantia-Glas mit momentan ca. 10 cm Wasserstand, bis ich sie in ihr großes 80er Becken umsetzen kann. Alle drei sind viel im Wasser unterwegs, die "Weibchen" klettern noch, vor allem das Große, das "Männchen" klettert gar nicht. Sie wurden vom Züchter mit der Pinzette täglich mit roten TK Mückenlarven gefüttert (was ich bis jetzt übernommen habe) und sind sehr auf die Pinzette fixiert, vor allem die kleineren Beiden, die Große isst sowieso deutlich weniger. Ich habe es in den letzten Wochen mit Lebendfutter probiert ( Tubifex, rt. Mückenlarven, Bachflohkrebse) alles mit mäßigem Erfolg . Das Männchen versucht wenigsten auf Jagd zu gehen, die Kleinere eher selten und die Große konnte ich noch nicht beobachten. Das Lebendfutter wurde fast nicht angerührt, außer es wird mit der Pinzette serviert, dann wird geschlungen. Ich kann die kleineren Zwei mit der Pinzette durch das ganze Becken lenken, so fixiert sind sie. Ich fände es besser, wenn sie sich ihr Futter erjagen würden. Mein letzter Versuch ist jetzt mit Wasserflöhen. Außerdem bin ich etwas unsicher; laut Farnzen & Farnzen sollen Jungmolche ja "im Futter stehen" und immer fressen können, nur doof wenn sie mit Hand gefüttert werden wollen. Soweit erstmal von mir.
Grüße aus dem Norden

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, July 31st 2016, 12:11am

Hallo,

ich würde es so machen: genügend Lebendfutter anbieten (also tatsächlich "im Futter stehen") und nicht mehr mit der Pinzette füttern. Irgendwann sind sie hungrig genug, selbst zu jagen; ich vermute mal, dass sie das relativ schnell herausfinden werden. Nur Du musst das durchhalten ;)

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Gaukler

Larve

  • "Gaukler" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jul 22nd 2016

  • Send private message

3

Monday, August 1st 2016, 4:12pm

Hallo Ingo,
ich werde es mal so probieren. Habe jetzt (selbstgefangene) Wasserflöhe ins Becken gesetzt, leider sind auch ein paar Stechmückenlarven (mal sehen ab wann es summt) dabei. Dei zwei kleineren versuchen sich schon als Jäger, vor allem das Männchen. Mal schauen was das große Weibchen macht.
Dank dir für deine Antwort.

skyrider65

Schwarzer Salamander

  • "skyrider65" is male

Posts: 79

Date of registration: Feb 7th 2015

Location: Wien

  • Send private message

4

Tuesday, August 2nd 2016, 10:04am

Hallo,

bei meinen Verfressenen bin ich ganz froh daß meine Feuerbauchis genauso Pinzettenfixiert (ok ... sie sind fixiert auf Alles was an der Oberfläche auftaucht ... auch mal Finger ;)) sind. also nicht daß sie nicht jagen würden! So kann ich aber gezielt den Dünneren was füttern bzw hab ich ein Männchen dabei der sowas von ausgefressen ist, der bekommt nichts. allerdings frag ich mich bei dem was der da dauernd findet, daß er so ne Kugel ist.

Gruß aus Wien
:ban: Cynops Orientalis 5/4/1+viele :ban:
:ban: Neurergus Kaiseri 0/0/6 :ban:

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln