You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Silke

Unregistered

1

Saturday, November 13th 2004, 3:23pm

6 Feuersalamander gefunden

Hallo zusammen,

habe heute in einer Baugrube neben unserem Haus (soll nächste Woche wieder geschlossen werden) insgesamt 6 Feuersalamander gefunden. Vier von ihnen sind 12-15 cm gross, zwei allerdings nur etwa 4 cm (alles inkl. Schwanz). Was soll ich vor allem mit den Winzlingen tun ? Bei uns hat es etwa 3°C draussen - können die ganz kleinen da auch schon draussen überwintern ? Dann würde ich sie in den Wald bringen. Da ich mir nicht sicher bin, bitte ganz schnell Antworten an mich.

Habe sie jetzt erstmal in unsere Badewanne gepackt, mit Erde, ein paar Blättern und einer flächen Schale mit Wasser.

Vielen Dank & LG
Silke

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

2

Saturday, November 13th 2004, 3:48pm

Hallo Silke
Schön, dass Du Dich so kümmerst.
Die Salamander sind jetzt auf der Suche nach einem frostfreien Winterquartier und haben sicher die tiefgelegene Grube für eine gute Idee gehalten. Da das Loch nun wieder zugeschüttet werden soll ist guter Rat teuer.
Gibt es bei Dir um die Ecke einen feuchten frostfreien Keller? Nöö? Schade.
Wenn ja -sehr gut. Nur muss dann beachtet werden, dass die Tiere im Frühling auch wieder heraus kommen müssen.
Oder aber bringe sie bitte an eine Geländestelle, an der es offensichtlich viele tiefe Verstecke gibt. z.B. felsiges Gelände in der Umgebung der Fundstelle .
Salamander haben es auf alle Fälle gern feucht - aber nicht nass.
Noch Fragen? Wir sind für Dich da.
Gruß Reinhard
Reinhard has attached the following image:
  • Saladin.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

This post has been edited 1 times, last edit by "Reinhard" (Nov 13th 2004, 4:04pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Saturday, November 13th 2004, 4:40pm

Baugrube

Hallo Silke,

möglich wäre auch, dass die Tiere dort einfach reingefallen sind und von alleine nicht mehr heraus können - könnte das sein ? Falls ja, dann setze sie bitte an einen Platz so wie ihn Reinhard schon beschrieben hat. Es soll ja etwas wärmer werden, also noch ist Zeit die Tiere auszusetzen. Warte bitte morgen die Temperaturen ab und setze die Tiere dann ggf. morgen in den Mittagsstunden wieder aus. So haben sie noch Zeit ein Versteck zu finden, ohne dass sie eventueller Nachtfrost bzw. morgendlicher Bodenfrost daran hindern könnte.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Silke

Unregistered

4

Saturday, November 13th 2004, 4:51pm

Hmm, dass sie da reingefallen sind, war auch mein erster Gedanke - aber dann gleich im Sechserpack ?
Und meint Ihr, dass auch die beiden Minis über den Winter draussen eine Überlebens-Chance haben ?
Sorry, wenn ich jetzt penetrant bin, aber ich möchte natürlich nicht, dass den Tierchen etwas passiert.

Zum Wald in der Nähe muss ich auch sagen, dass wir hier in tiefster Tucht wohnen, direkt neben unserem Haus zwar Felder (und natürlich auch ein paar Bäume) sind und ein kleiner Bach - aber kein Wald. Dafür müssten die Salamander etwa 2-3 km weit gelaufen sein...

Wäre es Tierquälerei, sie über den Winter in einem Terrarium unterzubringen und sie im Frühjahr wieder rauszulassen ?

Nochmal danke :-)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Saturday, November 13th 2004, 4:55pm

Hallo Silke,

Quoted

Und meint Ihr, dass auch die beiden Minis über den Winter draussen eine Überlebens-Chance haben ?
... wenn die Tiere gesund und gut genährt sind auf jeden Fall ! Dazu müsste ich jedoch Bilder sehen.

Quoted

Wäre es Tierquälerei, sie über den Winter in einem Terrarium unterzubringen und sie im Frühjahr wieder rauszulassen ?
... nein wäre es nicht aber unter normalen Umständen nicht nötig.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln