You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male
  • "Jonas B." started this thread

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Tuesday, November 9th 2010, 3:21pm

Gesetzliche Bestimmungen des Ommatotriton ophryticus nesterovi / Triturus vittattus ophryticus (westlicher Bandmolch)

Hallo,

da ich mir diese schönen Tierchen zulegen wollte, wolte ich klären, bevor ich sie bestelle, ob sie irgendwelchen Bestimmungen unterfallen.

Wohnhaft bin ich in HH, fals das noch eine Rolle wegen den Bestimmungen spielt.

Das Internet ist auch rech mager.

Auch Links, die auf brauchbare Seiten führen, nehme ich gerne.

LG

Jonas
LG
Jonas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Tuesday, November 9th 2010, 10:14pm

Hallo Jonas,

wegen der Bestimmungen schau mal unter www.wisia.de nach - da kannst Du den Schutzstatus aller geschützten Tiere einsehen.
Ich weiß von einer Bekannten, dass die Hamburger Behörde ziemlich strikt in der Auslegung der Bestimmungen ist... - ich würde in HH vor der Anschaffung der Molche direkt bei der Behörde nachfragen, welche Anforderungen sie stellen...
Ich weiß von einem Fall, wo von einer Halterin im Nachhinein Nachweise gefordert wurden, die nicht allgemein üblich sind, und dann auch noch deren Echtheit angezweifelt, obwohl es sich definitif um Nachzuchten handelte, was auch beweisbar war...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

3

Thursday, November 11th 2010, 6:38pm

Hallo,

man sollte direkt nachfragen, denn auf der Seite www.wisia.de wird nur die Gattung Triturus angegeben und per se geschützt. Triturus vittatus wird zwar namentlich mit Schutzstatus erwähnt, aber die aktuelle Systematik wird noch überhaupt nicht berücksichtigt. Zumal die Art Ommatotriton vittatus gar nicht auf europäischem Boden vorkommt, sondern lediglich die Art Ommatotriton ophryticus in der Unterart O.o. nesterovi. Und da kann man sich auch streiten, ob dieses Gebiet im nördlichen Kaukasus tatsächlich europäisch ist!
Lange Rede, kurzer Sinn: Da kommt man wohl um eine direkte Behördenanfrage nicht herum!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male
  • "Jonas B." started this thread

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Friday, November 12th 2010, 6:53pm

Hallo,
ja-Danke. Inzwischen habe ich auch mit Herrn Schultschik, welcher die Tiere ja auch anbietet, gesprochen.
Er meinte es sei bloß ein Herkunftsnachweis und eine Artgerechte Unterbringung vorzuweisen.
Dennoch werde ich mit der zuständigen der in Kontakt treten.
LG
Jonas
LG
Jonas

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

5

Friday, November 12th 2010, 7:24pm

Hallo Jonas,

beachte jedoch bitte, dass diese Art in der Haltung nicht ganz einfach ist. Die Tiere brauchen im Frühjahr noch sehr kalte Wassertemperaturen, eine strikte Überwinterung und der Wechsel zwischen Wasser- und Landphase ist nicht immer einfach. Die Männchen sind sehr aggressiv und dürfen niemals zu zweit in einem Becken sein! Auch die Weibchen sind mitunter sehr aggressiv. Du solltest also die Haltung gut planen.

LG
Sandy



Jonas B.

Roter Salamander

  • "Jonas B." is male
  • "Jonas B." started this thread

Posts: 220

Date of registration: May 23rd 2010

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Saturday, November 20th 2010, 8:17pm

Hallo Sandy,
ich glaube, so wie du es mir beschreibst, und die HP der AG Urodela auch, lasse ich es mal besser sein.Schade, aber naja!
Danke an alle!
LG
Jonas
LG
Jonas

Caspar

Larve

  • "Caspar" is male

Posts: 8

Date of registration: May 10th 2013

Location: Roßbach

  • Send private message

7

Tuesday, June 18th 2013, 12:25am

Ommatotriton ophryticus

Hallo jonas

Bin ebenfalls auf der suche nach Bandmolchen (Ommatotriton ophryticus). Hast du Erfolg gehabt mit deiner suche, wenn ja, wäre es schön wenn du mal zurück schreiben könntest. Gruß.

Gerald

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln