You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Robert86" is male
  • "Robert86" started this thread

Posts: 4

Date of registration: Nov 30th 2011

Location: Sachsen

Occupation: Student

  • Send private message

1

Wednesday, November 30th 2011, 11:29pm

Einige Fragen zur Fütterung

Guten Abend liebe Forengemeinde,

heute konnte ich mir einen Lebenstraum erfüllen, und erwarb 2 Feuersalamander im Alter von 3 Jahren. Ich habe mich reichlich informiert, vorallem mit dem Verkäufer in der Zoohandlung, allerdings sind mir manche Dinge noch etwas "unklar". Und da es sich hier um eine geschützte Art handelt, möchte ich meinen beiden auch ein wirklich angenehmes Leben ermöglichen. Sicher gibt es eine Suchfunktion, nur finde ich es angenehmer meine Fragen in einem Rutsch zu formulieren, daher bitte ich dies zu verzeihen. Die Art die ich halte sind 2 S.s terrestris. Nun zu den Fragen:

Kann man die Tiere mit 3 Jahren (immerhin werden sie an die 50) noch als Jungtier betrachten?
Ist es sollte man beim einsprühen des Bodens Destilat in der Sprühflasche haben, oder Leitungswasser?
Da ich zwei Tiere habe, teilen sie sich bedenkenlos "ein" Versteck oder sollte ich mehrere herrichten?
Wie oft sollte ich pro Woche füttern?
Sollte dies in dem Alter noch mit Pinzette geschehen?

Danke für eure Antworten

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Sunday, December 4th 2011, 11:01pm

Hallo Robert,

willkommen hier im Forum!

3-jährige Feuersalamander würde ich als subadult bezeichnen - manche S.s.terrestris aus Terrarienhaltung sind in dem Alter bereits geschlechtsreif, die Literatur spricht von adulten Tieren in einem Alter von 4-5 Jahren. Ein Alter von 50 Jahren ist wohl eher eine Ausnahme; man sollte aber von einer Lebenserwartung von mindestens 20 Jahren ausgehen.

Zum Sprühen verwende ich abgestandenes (1 Tag) Leitungswasser - entweder in der Sprühflasche oder auch in einem "Wäschesprenger" (alternativ Gießkanne mit Brause). Destilieren macht keinen Sinn, kann sogar schädlich sein wegen der fehlenden Wasserhärte.

Ich würde Dir empfehlen, mehrere Verstecke in verschieden feuchten Bereichen bereitzustellen - am besten eine großzügige Ausstattung mit Steinen, Rinde und Moos - damit jedes Tier sein Versteck nach seinen Bedürfnissen wählen kann. Oft genug teilen sich trotzdem mehrere Tiere ein Versteck, was mich aber nicht davon abhält, weiterhin mehrere anzubieten.

Ob man mit Pinzette füttert, hängt auch davon ab, WAS man füttert: Insekten füttere ich höchstens einmal pro Woche, indem ich einfach "einen Schwung" Heimchen, Grillen, etc. (im Sommer gern "Wiesenplankton") ins Terrarium schütte. Hin und wieder bekommen die Salamander einen Wurm; aus praktischen Gründen füttere ich die lieber mit Pinzette.

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Sunday, December 25th 2011, 12:47am

Servus,

sag mal, wie groß ist denn Dein Becken?
Ergänzend zu Ingo, obwohl nicht in Deiner Frage beinhaltet, eigentlich nur noch als Tipp hinzufügen, dass sich "kleine" Gläser, z.B. Marmeladengläser ect. super als Verstecke anbieten.
Hab den Tipp von ner lieben Freundin übernommen und meine Tiere nehmen dieses Versteck gerne an. Zum einen ist es trocken, zum anderen kann man das Glas wenn verschmutzt, problemlos verwerfen und durch ein neues ersetzen..
Außerdem baden Salamander gerne.... ne Schale mit Wasser macht sich bei den Tieren gut und wird nicht nur zum ablaichen verwendet.

viele Grüße Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln