You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

1

Thursday, September 23rd 2010, 8:52pm

kleiner Molch

Hallo zusammen...

weiß nicht, ob ich hier richtig bin.... sorry falls nicht....

Hab nen sehr kleinen T.granulosa, NZ 2009..

Er war immer schon kleiner und "pflegebedürfiger" als die anderen....

Er wirkte anfänglich, nach der terrastischen Haltung, ans Wasser gewöhnt stabiler, schien sich wohl zu fühlen.

Jetzt, nach fast 4 Wochen Wasser, wirkt er teilnahmslos und abgemagert.

Hab ihn in eine Futterbox gesteckt.

Gibts vielleicht was, was ich übersehen habe?
Tipps?
Mir liegt an diesem kleinen Kerl sehr viel, hab immer wieder mit Pinzette nachgefüttertt....

Wäre schön, wenn der eine oder andere Tipp käme, was ich noch versuchen könnte...
Oder muss ich mich doch mit der "natürlichen" Auslese der Natur abfinden?

Danke im voraus

Maxi

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

2

Thursday, September 23rd 2010, 9:15pm

RE: kleiner Molch

Hey Maxi,

du bist absolut richtig mit der Frage in diesem Teil des Forums. Es klingt allerdings nicht gut, was du beschreibst. Ist er schon groß genug für Wachsmaden, damit er wieder zu Kräften kommt? Zwangsernährung ist bei den kleinen Tierchen ja eigentlich nicht möglich.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

3

Thursday, September 23rd 2010, 9:27pm

RE: kleiner Molch

Hallo Marcus,

ja, eigentlich wäre er groß genug...
Hab ihn immer wieder mit kleinen Regenwürmer über "Wasser" gehalten.
Die hat er gerne genommen.... nur eben jetzt nicht mehr.

Meinst Du, ich soll ihn wieder an "Land" setzten?

Ich hab mir schon Gedanken gemacht, dass das Wasser vielleicht zu tief ist...

Die anderen, auch NZ 2008 und 2009, lassen ihm vielleicht nicht genug... drängen ihn weg ect....

Danke Dir....

Maxi

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Thursday, September 23rd 2010, 10:10pm

Hallo Maxi,

solche "Kümmerlinge" gibt es leider immer mal wieder... - wenn er trotz guter Fütterung weiter abnimmt, könnte es sein, dass er einen Parasiten hat. Ein Molch, der nicht (richtig) frisst, ist krank... Man kann in einem solchen Fall eine Kotprobe an ein Institut schicken (z.B. www.exomed.de , da findest Du auch die Hinweise zur Einsendung). Je nachdem ist manchmal eine Behandlung möglich.

Persönlich habe ich aber die Erfahrung gemacht, wenn ein Jungtier sich zunehmend so entwickelt, dass es sehr schwierig ist, "das Ruder herumzureißen". Wie Marcus schon schrieb, ist eine Zwangsernährung schwierig (und meist auch nicht erfolgreich).

Trotzdem viel Glück für Deinen Kleinen...

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

5

Thursday, September 23rd 2010, 10:30pm

Hallo...

danke für den Hinweis...
Ziehe ich wirklich in Betracht, spätestens morgen, wenn er nicht gefressen hat.

Nachdem es den anderen gut geht, kann es sein, dass nur "er" davon betroffen sein könnte?
Parasit hört sich nicht so toll an...

Ich habe ihn in ein Futterbox mit ca. 2 cm Wasser und Ausruhmöglichkeiten gesetzt.
Ist es sinnvoll ihn morgen, falls er nicht gefressen hat, an Land zu setzten?
War allerdings schon zu terraristischen Zeiten schwierig, ihn gut im Futter zu halten....


Gruß Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

6

Friday, September 24th 2010, 7:42am

Guten Morgen zusammen,

mein kleiner Granulosa hat etwas gefressen und wirkt nicht mehr so teilnahmslos.

Ich bin sehr unschlüssig, wie ich weitermachen soll...

Werde am Montag ne Kotprobe einsenden.
Vielleicht gibts da nen Hinweis.

Soll ich den zweiten 2009 mit zu ihm setzen oder lieber isoliert lassen?
Aber auf Dauer wird das keine Lösung sein.
Vor auf wieder Land setzen, hab ich ehrlich gesagt, etwas Angst.
Es war wie gesagt, zu terraristischen Zeiten schon schwer, ihn zu ernähren...

Gruß Maxi

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

7

Friday, September 24th 2010, 11:08am

Hi Maxi,
ich habe gerade bei Taricha granulosa immer wieder solche Tiere die deutlich hinter den anderen zurück bleiben und vor sich hin kümmern, das ist meist ein langer Kampf, ich würd sagen bei mir stehen dann die Chancen 50/50.
Bei meinen 2009er Nachzuchten habe ich weider so einen Fall, der sich sehr ähnlich wie Deiner anhört. Alle Tiere ließen sich problemlos ins Wasser überführen, nur dieser eine nicht. Nachdem er deutlich abmagerte und man auch am Bauch sehen konnte, dass er nichts fraß habe ich ihn wieder ins terrestrische Setup überführt (dort sitzt er jetzt alleine), und mit kleinen Wachsmaden, Erbsenblattläusen und lebenden roten Mückenlarven (auf Toilettenpapier) aufgepäppelt, inzwischen sieht er weider gut aus, ohne jetzt eine Wachstumsexplosion hin zu legen. ich würde Dir also empfehlen es terrestrisch zu versuchen (käme natürlich auch darauf an, was für ein Futter Du ihm da bieten kannst), wenn er etwas gefressen hat ist das zumindest ein gutes Zeichen.
Im übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass aus diesen "Kümmerlingen" fast immer Weibchen wurden, während die Tiere, die schon als Jungtiere wuchsen wie die Weltmeister sich meist als Männchen herausstellten.

Viel Glück mit dem kleinen
Fabian
wurde entfernt

This post has been edited 1 times, last edit by "Molchfabi" (Sep 24th 2010, 11:10am)


Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

8

Friday, September 24th 2010, 11:45am

Hallo Fabian,

danke Dir für Deine Hilfe...

Setze ich sofort um und schau einfach, wie er sich entwickelt...

Vom Futter kann ich ihm Wachsmaden, rote Mückenlarven, winzige Regenwürmer und kleine Heimchen bieten...

Ich hoffe sehr, dass er sich erholt und sich "kleinwüchsig" durch sein Molchleben schlägt.
Ich schreibe in ein paar Tagen wieder.. wie er sich so macht...

Nochmals vielen Dank
Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

9

Monday, September 27th 2010, 9:50am

Hallo zusammen,

was soll ich berichten?

So wie es aussieht ist mein kleiner Granulosa auf dem Weg in den Molchhimmel....

Hab immer wieder versucht mit der Pinzette zu füttern, immer ausreichendst Futter angeboten.... er frisst kaum, eher gar nicht....
Er wirkt teilnahmslos....
Ich hab keine Hoffnung dass wir "das Ruder nochmal rumreißen"....

Auf die Untersuchung verzichte ich, weil a)kaum Material zum einsenden b)es nix mehr an dieser Tatsache ändern wird.
Wenn er so weiter macht, ist es in ein paar Tagen vorbei.

Danke nochmal für eure Hilfe...

LG Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

10

Tuesday, September 28th 2010, 9:58pm

Hallo Fabian,

mir scheint, der Himmel muß warten...!!!

Hab ihn, wie Du mir geraten hast, ins terrestrische "Set up" gesetzt.
Natürlich hab ich versucht, ihn zum fressen zu bewegen - mit wenig Erfolg.
Hab mich dann entschieden, ihn in "Ruhe" zu lassen...
und?

Mit Wachsmaden, roten Mückenlarven, kleinen Heimchen hat er sich entschieden, doch zu fressen...
Er erholt sich im Moment.....
Ich bleib jetzt einfach dran und versuche in "meinen" Möglichkeiten, ihm ne Chance zu geben.
Bin mal gespannt, ob`s vielleicht doch ein Weibchen wird... wir werden sehn...
Jedenfalls bin ich froh, dass es sich doch nochmal gewendet hat, wenn vielleicht auch nicht für lange...

Vielen Dank.... ist gut, dass es dieses Forum gibt.
Mir hats jedenfalls für "jetzt" geholfen....

Liebe Grüsse
Maxi

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

11

Thursday, September 30th 2010, 10:25am

Hi,
das feut mich! Behlate ihn trotzdem im Auge, es dauert meist lange bis sich so ein "Kümmerling" endgültig erholt.
Gruß
Fabian
wurde entfernt

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

12

Monday, October 25th 2010, 9:15pm

Servus,

noch ne kurze Frage....

was ist "lange"?

Im Moment erholt er sich richtig gut.... wann "könnte" ich ihn wieder ans Wasser gewöhnen?

LG Maxi

Molchfabi

Schwarzer Salamander

Posts: 92

Date of registration: Jun 2nd 2007

Location: Köln

  • Send private message

13

Tuesday, October 26th 2010, 3:06pm

Quoted

Original von Maxi
Im Moment erholt er sich richtig gut.... wann "könnte" ich ihn wieder ans Wasser gewöhnen?
LG Maxi

Schwierig zu sagen, ich würde mir ordentlich Zeit damit lassen, wenn Du das Gefühl hast, er ist wieder zu Kräften gekommen und hat sich auch stabilisiert, kann man es sicherlich noch einmal probieren, dann allerdings unter genauester Beobachtung. Einen genauen Zeitraum kann ich Dir da nicht nennen, ich persönlich würde ihm ein halbes Jahr Zeit geben und wenn er in der Zeit gut frisst es dann noch einmal versuchen.
Gruß
Fabian
wurde entfernt

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

14

Saturday, December 4th 2010, 8:37pm

Hallo Fabian,

mein Kleiner hat sich super erholt und ich habe ihn schon seit 3 Wochen wieder ans Wasser gewöhnt.
D.h. ich habe mit niedrigem Wasserstand angefangen, geschaut ob er auch aquatil "frisst".... hat sich gut gemacht....

Werde jetzt pö a pö den Wasserstand erhöhen und natürlich genau weiter beobachten.... und wenn alles gut geht, demnächst den Versuch starten, ihn zurück zu den anderen zu setzen...

Gibts noch irgendwas, auf das ich besonders achten muß?

Viele Grüße
Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

15

Wednesday, January 5th 2011, 12:00pm

mein letzter Beitrag zum kleinen Molch

Servus miteinander,

Nach 3 Monaten "Einzelhaft" im terrestrischen Set-up, gewöhnte ich ihn langsam wieder ans Wasser;
er hatte sich sehr gut erholt und auch im Wasser gabs keinen Anlass zur Sorge.

Hab ihn daraufhin wieder zurück ins Aquarium zu den anderen gesetzt.

Ich habe ihn genau beobachtet und festgestellt, dass es ihm wirklich gut geht.

Er ist immer einer der ersten am Futter.
Wie Fabian schon erwähnt hat, legt er keine Wachstumsexplusion hin, aber das macht ja auch nichts....

Wollte mich abschließend bei euch allen bedanken...

LG Maxi

gymnophiona

Moderatorin

  • "gymnophiona" is female

Posts: 267

Date of registration: Feb 3rd 2008

Location: Thüringen

Occupation: Biologin

  • Send private message

16

Thursday, January 6th 2011, 10:01am

Hallo Maxi,

schön dass sich das Tier wieder erholt hat! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Molchen!

LG
Sandy



Maxi

Silbersalamander

  • "Maxi" is female
  • "Maxi" started this thread

Posts: 822

Date of registration: Jul 26th 2010

Location: Augsburg

  • Send private message

17

Thursday, January 6th 2011, 10:58am

Danke Sandy!

LG Maxi

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln