You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Flo

Unregistered

1

Wednesday, January 21st 2004, 4:19pm

Massenvermehrung von Wasserflöhen

Hallo!

In einem mit Fischen besetztem Aquarium wird so etwas wohl nicht passieren (ist mir auch noch nicht passiert).
Ich hatte aus Versehen die nicht gefressenen Fischfiletstücke einen Tag und Nacht im AQ gelassen, ich weiss nicht ob das der Grund ist aber am nächsten Tag war das Becken voll mit ich glaube Wasserflöhen. Ich weiss wie Wasserflöhe aussehen aber die sind etwa so gross wie frisch geschlüpfte Artemia also kann ich noch nicht viel erkennen, Hüpferlinge bewegen sich anders deshalb denke ich es sind Wasserflöhe.
Und sie werden mehr! Leider habe ich zur Zeit keine Jungfische oder Jungaxolotl. Wasserflöhe filtern doch das Wasser oder? Das wäre ja gut aber warum habe ich so viele, das ist dann ja nicht so gut weil dann ja was zum fressen für sie im Becken sein muss. Oder ich habe wegen ihnen keine oder wenig Algenprobleme.
Hab sie jetzt schon eine Woche.

Da mir das in meinem Axolotlaquarium passiert ist, frage ich euch, ist das schon mal jemandem passiert?
Was soll ich davon halten?
Ich muss mal mein Mikroskop rauskramen!
Kann es vielleicht irgendein Schädling sein? (glaub ich aber nicht)
ein Wasserwechsel hat sie nicht beiendruckt, im Gegenteil.
Meinen Axolotl geht es gut!

Gruss Flo

Oddys

Unregistered

2

Wednesday, January 21st 2004, 4:24pm

lass mich raten. So winzig kleine Wesen, halb durchsichtig, und auch etwas artemia ähnlich. Es zuckt so merkwürdig im Wasser umher.
ich hatte sowas auch mal...
ich gelaube sogar, das das parasiten sind.
Mitlerweile sind es aber so wenige bei mir, das man nur höchstens einmal im monat so ein kleines Vie rumschwimmen sieht...

gruß Oddys

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Wednesday, January 21st 2004, 7:51pm

Planarien ?

Hallo,

schaue mal HIER nach ... ist es eventuell so etwas (Planarien ) ?( :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Oddys

Unregistered

4

Wednesday, January 21st 2004, 8:41pm

gah! Sowas hatte ich mal! 8o
allerdings scheinen die den axolotln geschmeckt zu haben... (vermute ich jeden falls)
Ich hatte nur extrem wenige und ohne das ich was gemacht habe, waren die weg...

gruß Oddys

This post has been edited 1 times, last edit by "Oddys" (Jan 21st 2004, 8:46pm)


Flo

Unregistered

5

Wednesday, January 21st 2004, 9:24pm

Ach das sind Planarien!
Die sind es nicht!
Die hatte ich mal im Aufzuchtbecken meiner Schmetterlingsbuntbarsche aber nur ganz wenige, die hängen aber ja an der Scheibe und so.
Bei mir schwimmen sie frei im Wasser wie Artemia, nur dass sie sich nicht ganz so viel bewegen.
am Wochenende weiss ich mehr, dann wird mikroskopiert!

Markus

Unregistered

6

Thursday, January 22nd 2004, 6:08pm

RE: Muschelkrebse??

Hallo,
könnten vieleicht Muschelkrebse (Ostracoda) sein. Bilder davon gibts z.B. unter http://www.urzeitkrebse.de/bilder-archiv/
Sind völlig harmlos.
Gruß, Markus

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

7

Thursday, January 22nd 2004, 6:26pm

Hi!

Das sollen Triops darstellen, oder?
Soviel ich weiß, zucken die nur die ersten Wochen durchs Wasser(da sehen sie so ähnlich wie Ruderfußkrebse aus), später schwimmen sie dann "gleichmäßig" durchs Wasser... Wie man auf den Bildern sieht werden die recht groß! Sind aber net gefährlich, wie Markus schon geschrieben hat!


Liebe Grüße, Juli!

Ps.: wer die haben will, die gibt es auch in so nem Kosmos-kasten*g*

Markus

Unregistered

8

Thursday, January 22nd 2004, 6:34pm

Quoted

Original von LilliResi N.
Hi!

Das sollen Triops darstellen, oder?
Liebe Grüße, Juli!


Ups, pardon, hatte ich vergessen zu schreiben: Bei dem Menu auf der Seite kann man Muschelschaler auswählen. Da gibts dann Bilder von den Krebschen.
Gruß, Markus

Flo

Unregistered

9

Thursday, January 22nd 2004, 6:47pm

Jo, Danke für die links!
Die könnten es sein!
Ich bekomme am Sonntag wahrscheinlich mein Mikroskop und dann werde ich euch mal berichten was sich da so heftig in meinem Axolotlbecken vermehrt.

Gruss Flo

Flo

Unregistered

10

Monday, January 26th 2004, 4:32pm

Hallo!

Ich habe jetzt mikroskopiert und
es sind doch tatsächlich Wasserflöhe!
Sie sind inzwischen weniger geworden aber ich habe auch einen grossen Wasserwechsel gemacht.
Was mich nur verwundert, dass sie so klein sind, dass sie sich vermehren und dass sie überhaupt im Aquarium sind, da ist nämlich noch nie etwas vom tümpeln hineingekommen.

Na ja, also nichts schlimmes, im Gegenteil!

mfG
Flo

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln