You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

nobodywhite

Unregistered

1

Monday, September 14th 2009, 9:38pm

gemeinschaftshaltung von paramesotriton hongkongensis mit cynops orientalis möglich?

hallo experten :-)

die frage steht ja schon in der überschrift. die alternative wäre, in das meterbecken eine trennscheibe eizuziehen, das ginge doch sicherlich, oder hätten dann beide arten nicht genug platz? das wären dann 50 x 40 cm, wenn ichs genau in der mitte teilte ...

auf schnelle antwort hofft KE

carni_m

Roter Salamander

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

2

Monday, September 14th 2009, 10:38pm

hmm ein thread drunter hast du doch etwas über Molchkämpfe geschrieben wenn ich mich nicht irre? Wenn doch schon eine erhöhte agressionsbereitschaft der Tiere bekannt ist, wärs dann sinnvoll die viel kleineren Cynops Orientalis zu ihnen zu geben ?

beim Teilen des Beckens bist du schon beim Orientalis bei der absoluten minimalgröße, also ich bin mir nicht sicher, aber ich finds keine gute Idee, so rein von meiner Logik her.
mfg

carni_m

nobodywhite

Unregistered

3

Monday, September 14th 2009, 10:46pm

danke für deine meinung! hat noch jemand eine davon abweichende?

es hofft KE

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Monday, September 14th 2009, 11:15pm

Hallo KE,

wie bereits im AOF erwähnt, funktioniert die Vergesellschaftung sicherlich nicht.
Auch das Abtrennen des Beckens ist mehr als kritisch, da für beie Arten (vorallem den Paramesotriton) viel zu wenig Platz bleibt.

Lasse das BEcken im Sinne der Tiere, lieber so.

Grüße
Mario

nobodywhite

Unregistered

5

Tuesday, September 15th 2009, 1:01am

ok leute!

ihr habt mich überzeugt. ich will bloß hoffen, daß das paramesotriton-weibchen am leben bleibt, denn die würmer, die sie zuerst gierig gefressen hatte, lagen ne stunde später wieder da und sie zeigt sich bisher allen weiteren fütterungsversuchen gegenüber nicht sehr kooperativ - aber vielleicht braucht sie auch nur etwas zeit. das männchen hingegen ist rund und fett, der muß diät halten, denke ich ...

viele grüße von KE

carni_m

Roter Salamander

Posts: 182

Date of registration: Dec 22nd 2008

  • Send private message

6

Tuesday, September 15th 2009, 8:59pm

Quoted

Original von nobodywhite
ok leute!

ihr habt mich überzeugt. ich will bloß hoffen, daß das paramesotriton-weibchen am leben bleibt, denn die würmer, die sie zuerst gierig gefressen hatte


Probier doch mal ein paar Futtersorten durch, ein Beutel kostet ca 2€ da kann man doch mal 2-3 Beutelchen kaufen in der hoffnung sein Tier zu retten ;)
mfg

carni_m

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln