You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Thursday, August 2nd 2007, 9:24pm

Schnecken , weissliche Würmer und anderes weisses Zeugs

Hallo zusammen

1.Ich habe ein paar Schnecken im (noch) :manu: unbesetzten Aquarium . Und die haben mittlerweilen Eier gelegt.Und jetzt habe ich lauter kleine Schnecken. Deshalb frage ich mich ob Molche diese als Nahrung annehmen? ?(

2.In diesem Aquuarium sind mir heute bis zu ( im Moment jedenfalls) 5 mm grosse Würmer aufgefallen. Weiss jemand ob Molche interessiert daran sind oder die Würmer schädlich sind ? :KA:

3.Mir sind an den Pflanzen kleine weissliche Dinger aufgefallen.Beschreibung: Mit einem Stiel an der Pflanze angemacht.Danach hat es wie bei einem Pilz einen "Hut" einfach umgekehrt. :rolleyes: Grösse: ca. 7mm.Weiss jemand etwas darüber?
:help:

Danke

Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

2

Friday, August 3rd 2007, 2:31am

Hi,
ich hab auch ab und zu mal ein bis zwei kleine Nacktschnecken. Meine Molche habenr sofort danach geschnappt, sie dann aber wieder ausgespuckt. Scheinen nicht zu schmecken.
Was die Würmer angeht, sehen die so aus?

weiße Würmer

Grüße Olli

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Friday, August 3rd 2007, 8:18am

Hallo Olli
Ich glaube nicht das es diese weissen Würmer sind,werde aber nochmals schauen.

Vielen Dank

Hans

Ps:Glaubst du das sie aber die ganz kleinen auch nicht auffressen? ?(
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Friday, August 3rd 2007, 9:31am

Hi,
zu 1.: Möglicherweise werden die Molche die Jungschnecken fressen, vielleicht auch nicht - auf jeden Fall sind die Schnecken auch dauerhaft nützlich im Becken. Wenn es mal irgendwann viel zu viele werden sollten, kannst du eine Schneckenfalle aufstellen, falls die Molche nichts dagegen tun. Eine ordentliche Anzahl Schnecken sollte aber immer vorhanden sein.
Zu 2.: Das sind höchstwahrscheinlich irgendwelche Nematoden (welche genau, lässt sich kaum bestimmen). Da sie im unbesetzten Becken frei auftreten, kann es keine parasitäre Art sein, daher sind sie mit Sicherheit harmlos, werden aber ebenso sicher von Molchen auch nicht gefressen. Wahrscheinlich wird die Zahl wieder stark zurückgehen, wenn das Becken erstmal eingefahren ist.
Unwahrscheinlicher, aber ebenfalls möglich, ist, dass du mit Pflanzen die von Olli vermuteten Planarien eingeschleppt hast. Falls das so ist (Planarien lassen sich ja einwandfrei identifizieren), würde ich versuchen, die vor dem Besatz wieder loszuwerden. Den Molchen können sie zwar nichts anhaben, aber falls die Molche mal laichen sollten, werden sich Planarien an den Eiern vergreifen.
Zu 3.: Entweder Armleuchteralgen oder Hydra, wobei mir Hydra aufgrund der Größe wahrscheinlicher erscheint. Falls es die Algen sind, werden sie wahrscheinlich nach der Einlaufphase verschwinden. Falls Hydra, unbedenklich, solange keine Massenvermehrung stattfindet. Auf jeden Fall würde ich sie weiter beobachten und mit Hilfe von Lupe und Google genau bestimmen. So lange das Becken noch nicht besetzt ist, kannst du ja in aller Ruhe die Entwicklung abwarten.

Tschöö
Stephan

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Friday, August 3rd 2007, 8:30pm

Hallo Stephan
Ich danke dir für die Antwort .Was ist aber eine Schneckenfalle? ?(
Ich werde deinen Ratschlag befolgen und das ganze beobachten. 8)

Grüsse

Hans

Ps: Zum Glück kann jemand aus meiner ,naja "Beschreibung"etwas bestimmen :rolleyes:
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Friday, August 3rd 2007, 8:38pm

Hallo

Ps:Was ni mmst du unter eine Massssssssssssssenvermehrung? ?( :Dich habe cirka 15 solche Dinger :KA:

mfg

Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

This post has been edited 2 times, last edit by "Hans" (Aug 3rd 2007, 8:42pm)


HotRodOlli

Adulter Salamander

  • "HotRodOlli" is male

Posts: 32

Date of registration: Feb 18th 2007

  • Send private message

7

Saturday, August 4th 2007, 12:13am

Hi,
sei froh wenn es keine Planarien sind. Ich kämpfe gerade in einem (nicht Molch Becken) meiner Becken mit den Mistfichern. Da sind dann schon mal lockere 50 Stück an der Scheibe. Ne Futtertablette wird in kürzister Zeit überfallen und sieht aus wie ein Tubifaxkneuel.
Was die Schnecken betrifft hat Stephan natürlich recht. Schnecken gehören in jedes Becken. Ich versuche mich aber auf schöne Zierschnecken zu beschränken. Nacktschnecken und normale Spitzschlammschnecken werden regelmässig von mir abgesammelt. Nicht weil sie schädlich sind, sondern weil jedes Becken eine gewisse Anzahl von Schnecken ernährt. Und dann behalte ich lieber die Hübschen.
Die Nacktschnecken kommen bei mir eigentlich nur im feuchtem Landteil und in der Felswand vor.
Grüße Olli

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Saturday, August 4th 2007, 8:53am

Quoted

Original von HotRodOlli
Hi,
sei froh wenn es keine Planarien sind. Ich kämpfe gerade in einem (nicht Molch Becken) meiner Becken mit den Mistfichern. Da sind dann schon mal lockere 50 Stück an der Scheibe. Ne Futtertablette wird in kürzister Zeit überfallen und sieht aus wie ein Tubifaxkneuel.


Na,dann drücke ich dir die Daumen. :)

Grüsse

Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

9

Saturday, August 4th 2007, 11:43am

Quoted

Original von Hans
Hallo Stephan
Ich danke dir für die Antwort .Was ist aber eine Schneckenfalle? ?(

Hi,
Schneckenfallen kannst du im Zoogeschäft kaufen; das sind Behälter, die eine Art Kamm als Eingangsschwelle haben. Schnecken können hineinkriechen, aber nicht wieder raus. Da hinein legt man einen Futterköder und kann dann regelmäßig bequem die Schnecken absammeln. Alle vorhandenen Schnecken wirst du damit nie erwischen, aber das ist ja auch ganz gut so.

Quoted

Ps:Was ni mmst du unter eine Massssssssssssssenvermehrung? ?( :Dich habe cirka 15 solche Dinger :KA:

Naja, das ist ja noch gar nichts. Um welche Schneckenart handelt es sich denn überhaupt? Je nach Art können aus 15 schnell 300 werden, und je nach Art wären 300 noch nicht mal unbedingt störend.

Nochmal zu den Würmern: Ich halte, wie schon geschrieben, in der Einfahrphase harmlose Nematoden für die wahrscheinlichsten Kandidaten. Allerdings würde ich wirklich dreimal hinsehen, um sicherzugehen, dass es keine Planarien sind. Falls doch, kannst du vor dem Besatz noch Tabula rasa machen (Becken komplett leeren, Pflanzen und Schnecken aufgeben, Bodengrund wegwerfen oder abkochen, Becken mit Essig auswaschen - auch wenn's schwerfällt, ist das ggf. weniger Ärger, als sich im Nachhinein mit Nematoden herumzuärgern). Gerade die Kombination von Schnecken und Planarien ist besonders ärgerlich, da die Planarien sich besonders gern in den Gehäusewindungen der Schnecken aufhalten und dort wohl auch Eier ablegen. Die Schnecken aus einem so befallenen Becken darf man daher keinesfalls in ein anderes Becken setzen, und außerdem kann man ziemlich sichergehen, dass man die Planarien niemals loswerden wird, so lange man nicht auch alle Schnecken eliminiert.

Tschöö
Stephan

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Tuesday, August 7th 2007, 8:49pm

Hallo

Quoted

Original von sbuerger

Naja, das ist ja noch gar nichts. Um welche Schneckenart handelt es sich denn überhaupt? Je nach Art können aus 15 schnell 300 werden, und je nach Art wären 300 noch nicht mal unbedingt störend.

Na,ich meinte eigentlich damit vermutliche Hydras. :rolleyes:

Grüsse

Hans

Ps:Ich (hatte)2 unbestimmbare Schnecken (jetzt sind es mehr ;))und 2 Spitz-Schlammschnecken.
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Tanja

Unregistered

11

Tuesday, August 7th 2007, 8:50pm

Hallo Ihr alle!

Ich kann Eure Probleme mit den Schnecken gar nicht verstehen ?(
Alles was ich bisher jemals in Terrarien gehalten habe (Blindschleichen, verschiedene Frösche, Kröten, Molche, Salamander) war ganz wild auf Schnecken.
Meine Feuersalamander lassen sogar alles andere dafür stehen und wollen am liebsten gar nichts anderes fressen!
Zu den weißen Würmern: Könnten das vielleicht Enchytraeen sein?

Gruß
Tanja

Hans

Roter Salamander

  • "Hans" is male
  • "Hans" started this thread

Posts: 212

Date of registration: Jul 1st 2007

Occupation: Schüler

  • Send private message

12

Tuesday, August 7th 2007, 9:38pm

Hallo
1.Das währe ja erfreulich wenn Molche die Schnecken dezimieren werden,jedenfalls
möchte ich nicht hunderte 1mm -3 cm langen Schnecken im Aquarium heraussammeln. :)
2. Ich denke nicht dass es Enchyträen sind da diese (glaube ich jedenfalls)nur in der Erde leben.

Grüsse

Hans

Ps:Ich habe ein AQUARIUM ! :manu:
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

This post has been edited 1 times, last edit by "Hans" (Aug 7th 2007, 9:41pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln