You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

kleinerMolch

Unregistered

1

Saturday, January 13th 2007, 5:51pm

Allererste Nachzucht (Cynops pyrrhogaster)

Halle!

Habe seit ein paar Tagen das erste Ei bei meinen Cynops pyrrhogaster gefunden!!! Bin stolz wie Oskar!!! :rolleyes:

Allerdings habe ich da Zweifel *g*
Dachte das bei den Feuerbäuchen die Paarungszeit im Frühling, - März liegt, und nicht im Januar. Ist das nicht
viel zu früh? Könnte es auch evtl. Spermatophore von dem Molchmann sein? Seine Kloake ist dick und geschwollen
und er balzt auch selten aber die Weibchen ignorieren ihn da sie sich nur fürs Futter interessieren. Habe mal Bilder angehängt ist aber
miserable Qualität. Ich bin da etwas überfragt. Habe es bisher seit ich es gesehen habe in ein Glas mit dem Wasser
von dem Feuerbauchmolchbecken reingetan und die Form hat sich nicht viel verändert, es ist so eine weiße Schnur drum ?( Ist aber kein Schimmel oder Pilz.

Viele Grüße,
Lucea
kleinerMolch has attached the following files:
  • DSCI0106.jpg (36.21 kB - 100 times downloaded - latest: Sep 14th 2011, 12:40pm)
  • DSCI0108.jpg (38.14 kB - 95 times downloaded - latest: Sep 14th 2011, 12:40pm)
  • DSCI0113.jpg (37.74 kB - 104 times downloaded - latest: Sep 14th 2011, 12:40pm)
  • DSCI0119.jpg (32.35 kB - 112 times downloaded - latest: Sep 14th 2011, 12:40pm)
  • DSCI0120.jpg (30.26 kB - 110 times downloaded - latest: Sep 14th 2011, 12:40pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "kleinerMolch" (Jan 13th 2007, 5:51pm)


S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Saturday, January 13th 2007, 10:48pm

Hi Lucea,

die Bilder sind zwar leider sehr unscharf, aber das ist schon ein Ei. Hast Du das so frei im Becken gefunden? Normal falten die Weibchen die Eier einzeln in Blätter oder legen in Javamoos rein usw...

Meine C. pyrrhogaster leichen noch nicht, dafür fand ich heute erste Eier von Triturus carnifex... noch nie hat bisher eine Triturus-Art schon im Januar zu laichen begonnen bei mir...

viele Grüße,

Patrick

This post has been edited 1 times, last edit by "S@l@m@ndro" (Jan 13th 2007, 10:50pm)


kleinerMolch

Unregistered

3

Sunday, January 14th 2007, 12:12pm

Hiho Patrick,

Also richtig frei im Becken war es nicht. Auf dem Landteil ist Moos drauf was ins Wasser gefallen ist und da hab ich das Ei, leicht dran geklebt, gefunden. Richtig "laichen" habe ich meine Feuerbäuche noch nie gesehen. Manche meiner Feuernäuche "schein laichen", tun so, als ob sie laichen, finde aber nie Laich in den Blättern. Manchmal ist es auch einfach nur Kaka die in die Pflanzenblätter eingewickelt wird... .
Hoffe das das was wird...

Quoted

Meine C. pyrrhogaster leichen noch nicht, dafür fand ich heute erste Eier von Triturus carnifex... noch nie hat bisher eine Triturus-Art schon im Januar zu laichen begonnen bei mir...

8o
Ich habe gestern Abend erste Eier bei meinen ital. Bergmolchen gefunden, schon wieder Stolz wie Oskar bin! (Der Dominic wird sich freuen ;) ) Sind insgesamt 9 Stück. Vielleicht hängt das auch mit der stark veränderten Jahreszeit zusammen, ich weiß es nicht.

Viele Grüße,
Lucea

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Sunday, January 14th 2007, 5:30pm

Quoted

Original von Pumpkin
(Der Dominic wird sich freuen ;) )

Na aber Hallo =)
natürlich ;)
LG

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln