You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

41

Tuesday, January 12th 2010, 11:12pm

Hallo Kamil,

freut mich, dass Du so einen Erfolg hast; ich wünsche Dir eine problemlose Aufzucht!
...leider kann man das Video nicht anschauen, wenn man über keinen Windows-PC verfügt :(
Wie sieht´s mit einem AVI oder MPEG aus? ;)

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

42

Wednesday, January 13th 2010, 1:31am

Hallo Ingo,

WMV erschien mir als einfachstes Mittel der Wahl. Für Mac OS X oder Linux gibt es auch den VLC Player (eh der beste Player :D ), den kann man sich bei http://www.videolan.org holen. Der spielt so ziemlich alles ab, was man nur aufwarten kann. Damit sollte es klappen! Ein AVI oder MPEG wäre denkbar, aber ich weiß nicht wie es da mit der Größe aussieht. Ich mach mich mal schlau.

Viele Grüße,

Kamil

molchfreak

Gelber Salamander

Posts: 142

Date of registration: Apr 30th 2008

  • Send private message

43

Wednesday, January 13th 2010, 5:58pm

hallo,

den vlc player kann ich auch nur empfehlen! ist eigentlich der beste player den ich kenne.


lg simon

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

44

Thursday, January 14th 2010, 12:00am

Hallo Kamil,
danke für den Tipp - es funktioniert!!! :VD:

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

45

Friday, January 15th 2010, 5:57pm

http://lungenlos.de/videos/8000-11999.wmv

Der nächste Teil! Man erkennt jetzt deutlich frühe Larven!

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

46

Friday, January 15th 2010, 7:28pm

Hey Kamil,

sehr interessantes Video. Am besten sind die Turbo-Schnecken und wohl schnellsten Fadenwürmer der Welt! :D

lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

47

Saturday, January 16th 2010, 12:59pm

Hi,

das sind halt die kleinen Stars :D

Mein Weibchen nimmt übrigens Java-Farn problemlos als Laichsubstrat an. Einen "Laichmopp" aus einer zerschnittenen Plastiktüte mochte sie nicht. Die Verschiedenen Echinodorus-Arten die ich im Becken habe werden größtenteils ignoriert.

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

48

Monday, January 18th 2010, 9:41am

Hallo Paul,

meine haben ganz offensichtlich NICHT aufgehört sich zu paaren. Eben habe ich das Weibchen mit Biss und drei Spermatophoren in der Kloake gefunden... dabei muss ich doch eigtl. in die Uni :-( Aber mei,...den Viechern zuliebe bleibe ich noch eine Weile als Zuschauer :D

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

49

Monday, January 18th 2010, 10:23am

Hier die Bilder! http://lungenlos.de/?pic=28

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

50

Monday, January 18th 2010, 10:51am

Hallo Kamil,

Quoted

Original von Kamil
Aber mei,...den Viechern zuliebe bleibe ich noch eine Weile als Zuschauer :D

...wohl eher DIR und UNS zuliebe! :D
Mal wieder schöne Bilder!

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

51

Sunday, January 31st 2010, 11:19am

Hi,

heute ist die erste Larve geschlüpft! :) :ban: :ban: :ban: :ban:

Das Ei-Entwicklungsvideo wird nichts mehr, wenn mein Weibchen nicht bald noch min. ein Ei ablegt! Bisher gabs lauter dumme Zufälle / Unfälle die einen Abbruch der Aufnahme zur Folge hatten! :(

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

52

Monday, February 1st 2010, 12:47am

Hier das Foto der ersten Larve:

http://lungenlos.de/index.php?pic=132

Ferdinand

Roter Salamander

  • "Ferdinand" is male

Posts: 186

Date of registration: Mar 9th 2009

Location: Bayreuth

  • Send private message

53

Friday, April 23rd 2010, 5:39pm

Hey Kamil,

wollt mal nachfrafen was dein Laotriton-Nachwuchs so macht. Hast du schon die ersten Landgänger und wie entwickeln sie sich? Hab schon auf deiner anderen Seite gelesen, dass die Larven sehr pilzempfindlich waren.

Lg Ferdi

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

54

Saturday, April 24th 2010, 1:50pm

Hallo Ferdinand,

ich berichte mittlerweile zu dem Thema hauptsächlich hier: http://lungenlos.de/forum/index.php?topic=7.0

Ich hatte mit starken Ausfällen zu kämpfen und habe im Moment wohl ca. 60 Larven hier. Die größten Larven werden wohl erst in ein paar Wochen an Land gehen!

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

55

Monday, June 28th 2010, 9:00am

Hallo alle miteinander!

Hier ein kleiner Statusreport :ban:



Viele Grüße,

Kamil

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

56

Monday, June 28th 2010, 9:21am

Glückwunsch Kamil!

Es freut mich sehr, dass es bei Dir auch mit den laoensis geklappt hat.

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

57

Monday, June 28th 2010, 9:45am

Hallo Paul,

vielen Dank :) Ich freue mich auch riesig darüber! Ein paar weitere Larven stehen auch schon in den Startlöchern, aber ausgehend von dem "Tempo" das diese Larve beim Landgang an den Tag gelegt hat, dauert das wohl noch eine Woche oder mehr!

Weißt du wie die Nachzuchtsituation momentan aussieht? Ein Bekannter von mir aus den USA hatte auch Larven und Eier, welche allerdings alle von einer ausgebüchsten Schlange vernichtet wurden. Ein Englischer Kollege hatte gleichzeitig mit mir Eier und Larven, er hats aber nicht geschafft sie hochzuziehen soweit ich informiert bin. Sonst fallen mir nur noch Du, Günter und Henry als potentielle NZen Quellen ein!

Viele Grüße,

Kamil

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

58

Monday, June 28th 2010, 10:58am

Quoted

Original von Kamil
... Ein Englischer Kollege hatte gleichzeitig mit mir Eier und Larven, er hats aber nicht geschafft sie hochzuziehen soweit ich informiert bin.

Ich habe von ihm auch keine positive Meldung mehr bekommen!

Quoted

Original von Kamil
Sonst fallen mir nur noch Du, Günter und Henry als potentielle NZen Quellen ein!

Von Günter, Henry, Arnaud oder anderen habe ich auch nichts mehr gehört!
Bin auf Gersfeld gespannt ob es noch jemand geschafft hat!
Darf ich fragen, wie viele Nachzuchten bei Dir bisher durchgekommen sind?

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

59

Monday, June 28th 2010, 11:05am

Hallo Paul,

ich hatte ursprünglich knapp über 200 Larven. Ich hatte dann ja berichtet, dass ich sehr große Verluste hatte. Im Moment sind es um die 60 Larven, die seit den letzten Berichten über Verluste sehr stabil sind. Das gezeigte Jungtier ist heute Nacht an Land gegangen und ist auch das erste umgewandelte. Ích rechne nicht mehr mit Verlusten.

Viele Grüße,

Kamil

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

60

Monday, June 28th 2010, 11:28am

Quoted

Original von Kamil
.... Im Moment sind es um die 60 Larven, die seit den letzten Berichten über Verluste sehr stabil sind....

Toller Erfolg!
Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln