You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

21

Thursday, April 19th 2012, 9:56pm

Hi,

bei mir in der Nähe gibt es auch ein Alpestris Habitat ganz ähnlich zu deinem Foto, Jakob.
Wasserstand bis zu 10 cm, Lehmboden, pralle Sonne, keine Büsche oder andere Schattengeber rund um die Pfütze. Wasserpflanzen, Moos etc. gibt es auch nicht, nur ein paar Grashalme... Was die fressen frag ich mich auch, denn sonstige Wassertiere konnte ich dort nicht entdecken. Trotzdem ist es eine sehr sehr dicht besiedelte Wasserstelle.
Ausserdem habe ich eine Bergmolchlarve in einem höchstens 5 cm tiefen Rinnsal entdeckt - ich nehme allerdings an, dass diese dort hingespült wurde, anders erklärt sich das für mich nicht.

Bergmolche scheinen nicht sehr anspruchsvoll zu sein, aber umso größer der Wasserteil, desto besser! Die Tiere haben ausserdem geringeren Stress, wenn genügend Versteckmöglichkeiten vorhanden sind -> genügend Wasserpflanzen oder ähnliches sind nie verkehrt!

Liebe Grüße,
Julia

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

22

Friday, April 20th 2012, 10:21am

Hallo Leute.

Das ist nichts seltenes. Ich habe letztes Jahr in einer Pfutze im Wald und in einer Fahrspur jede Menge Berg und Fadenmolche gesehen. Die Pfutze ware ca. 2x2 Meter und 5-7cm tief und die Fahrspur war 0,25x4 Meter und ca 8-10cm tief. Ich habe bei beiden Wasserstellen je über 40 Tiere gezählt. Ich denke, es gibt für die Tiere auch keine andere Möglichkeit.

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

schrey

Feuersalamander

Posts: 69

Date of registration: Mar 17th 2008

  • Send private message

23

Sunday, April 29th 2012, 3:26pm

Hallo,

in einem sehr flachen Kreuzkrötenlaichgewässer mit einer Tiefe von ca. 5 bis 6 cm hielten sich heute etwa zwanzig Teich-, Faden- und Bergmolche auf.

Gruß

Alexander
schrey has attached the following images:
  • DSC02151 (800 x 600).jpg
  • DSC02152 (800 x 600).jpg

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (29.04.2012)

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

24

Monday, April 30th 2012, 12:19pm

Sind Nachzuchten von einem Bekannten von mir ,der leider aus Zeitlichen Gründen seinen Bestand reduzieren musste und bei ihm sind die wasserstände alle nicht mehr wie 15-20cm.Er züchtet sämtliche Arten die er von verschiedensten Züchtern hatt. Wobei ich jetzt auch angelangt bin...hm ja das mit der Post versteh ich auch nicht ganz dA ICH Herrn.Sch....auch fragte ob ich mir die Carnifex und die S.s.s.nicht abholen könnte und ich mir und den Tierchen den Postweg zu ersparen aber dies ging leider nicht nun .Ja hier des Rätsels lösung..und noch eins er hat zur Zeit halt viel um die Ohren wegen Matura Abendschule usw und deswegen wollt ich ihn nicht gleich mitn Handy terrorisieren und bin auf die Idee gekommen mal hier ins Forum mich umzuschaun und nachzufragen war doch kein Fehler oder?=/mfg
Mfg Angelo--italicuS

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

25

Monday, April 30th 2012, 12:21pm

Übrigens konnte ich Heute meine ersten 5 Molcheier sichten und diese natürlich gleich in einen extrigen Behälter getan.Fotos folgen auch .Mfg
Mfg Angelo--italicuS

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

26

Monday, April 30th 2012, 4:23pm

I.alpestris Eier

:juhu: Grüss euch nun ja hier die ersten Fotos meiner ersten Molcheier.mfg :ban:
S.s.S has attached the following images:
  • 50.jpg
  • 51.jpg
  • 52.jpg
  • 53.jpg
Mfg Angelo--italicuS

2 registered users thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (30.04.2012), Inshi (05.05.2012)

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

27

Sunday, May 13th 2012, 11:40am

1.Larve geschlüpft.

Halli Hallo.Nun heute exakt nach 13Tagen(ca20grad) ist meine erste Larve(ca 5 mm) geschlüpft :juhu: .Nun schaun wieviele es noch werden :KA: .Grüsse :D
S.s.S has attached the following images:
  • 54.jpg
  • 55.jpg
  • 56.jpg
Mfg Angelo--italicuS

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

salamander freak (15.05.2012)

Salaland

Roter Salamander

  • "Salaland" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

28

Monday, May 14th 2012, 10:11pm

Hallo S.s.S

Hast du auch einen Namen?

LG Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

29

Thursday, May 24th 2012, 8:58am

Servus markus wie schon von Philip in einigen Threads vorher erwähnt ja den hab ich (einen Namen)...guckst du auf seite 1. MFG angelo
Mfg Angelo--italicuS

S.s.S

Gelber Salamander

  • "S.s.S" is male
  • "S.s.S" started this thread

Posts: 111

Date of registration: Apr 11th 2012

Location: Wien

Occupation: Rauchfangkehrer

  • Send private message

30

Wednesday, July 18th 2012, 5:59pm

Metamorphose des 1.jungtiers

So nun war es endlich soweit .Etliche eier sind leider verpiltzt aber 2 Larven konnt ich so halbwegs über die Runden bringen. mein 1. Nachzuchterfolg!!juhuhu.Die Bilder zeigen nur Ein Tier ,kurz vor und kurz nach der Metamorphose.grüsse Angelo
S.s.S has attached the following images:
  • SAM_1762.jpg
  • SAM_1764.jpg
  • SAM_1766.jpg
  • SAM_1769.jpg
  • SAM_1777.jpg
Mfg Angelo--italicuS

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln