Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 29. August 2011, 14:52

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hallo Daniel, Danke für deine Tips! Werde es mal mit wenig Wasserbewegung probieren und sehen, wie viel das vorerst bringt. LG, Hilly

Sonntag, 28. August 2011, 22:54

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hey, über dem Sand ist noch Kies, da kommen sie eigentlich nicht ran. Nein, in den Höhlen wäre es dunkler... LG

Sonntag, 28. August 2011, 19:13

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Leute, ich weiß mir langsam nicht mehr zu helfen. Sie sitzen dort, wo das gefilterte Wasser raus kommt, also am Ort mit der meisten Strömung, wirken irgendwie melancholisch (sofern Axolotl melancholisch wirken können) und waren von den MüLas nicht sonderlich begeistert. Letzteres liegt vllt. daran, dass sie die lange nicht mehr bekommen haben und auf ihre üblichen Fische warten. Oder? Obwohl das Aquarium schon schon eine Weile läuft, sind immer noch "Staubkörner" zu sehen, die rumgewirbelt werde...

Donnerstag, 25. August 2011, 14:43

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hallo! Wir haben einen Teil der Abdeckung abgemacht, sozusagen eine "Futterluke", und dort den Lüfter raufgeschraubt, er kühlt auch ordentlich. Bei den Außentemperaturen wird es selbst im Keller zu warm, wenn ich nicht zusätzlich kühle und Kühlakkus bringen irgendwie null. ...zum Glück hat es heute Nacht nur am Dach gebrannt und nicht im Keller. Naja, sofern man da von Glück sprechen kann... Ich mochte Gewitter immer, aber nach dem Blitzeinschlag aufs Hausdach ist es mir doch etwas unsympathisch...

Mittwoch, 24. August 2011, 21:07

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Guten Abend, ja, ist eine Abdeckung drauf. Eine Lampe ist weiß, die andere blau (sieht gruselig aus, deswegen ist die immer aus). Wenn ich die weiße rausnehme, haben die gar kein Licht mehr... An der Abdeckung ist außerdem der Lüfter angeschraubt, abnehmen ist also keine wirkliche Option. Werde mich mal nach anderen Leuchtröhren umsehen. LG

Mittwoch, 24. August 2011, 16:29

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hey, also wären bei den neuen Lampen welche angebracht, die eher "dunkel" sind bzw. nicht grell. Hab ich das richtig verstanden? Dass sie keine Lichtanbeter sind, weiß ich, daher wollte ich die Lampen eh austauschen...scheinen mir zu hell und zu intensiv. Danke für deine Problem-Analyse und Hilfe, Callmel! LG, Hilly

Mittwoch, 24. August 2011, 12:37

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Huhu! Sie kratzen sich auch so, aber "nur", wenn sie unterwegs sind. Wenn sie ruhig sitzen, wedeln sie nur wie üblich mit den Kiemen. Der Sand ist in Ordnung, habe aber ein Aquarium übernommen und daher eine andere Beleuchtung als vorher. Sonstige Umstellungen gab es bei ihnen nicht. Graue Stellen hab ich keine, es machen sich ein paar Algen auf den Pflanzen breit, denen ich mir weiteren Pflanzen und ein paar Stunden weniger Beleuchtung entgegengesetzt habe. Da mir momentan das Geld für neue Lam...

Dienstag, 23. August 2011, 22:29

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hey, ööhm, sehen aus wie immer. Nichts anders als sonst. Hab auch überlegt, ob die Pumpe zu stark ist, aber die drängeln sich alle um den Schlauch, der das gefilterte Wasser wieder ins Becken pumpt, als würden sie auf "Fahrtwind" stehen. Einer der 3 hat schon immer etwas helle Kiemenspitzen, sind aber keine Kügelchen oder sonst was zu erkennen.

Dienstag, 23. August 2011, 18:33

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hallo, jetzt wird mir auch alles angezeigt. Keine Futterfische drin, kein Aufbereiter oder Pflanzendünger. Momentan sind es 20°C, das ist auch relativ konstant 20-21°C. LG

Dienstag, 23. August 2011, 17:45

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

...will ja keine Toten!

Dienstag, 23. August 2011, 17:42

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hallo Callmel, nein, sitzen nicht alle im gleichen Becken! Kein Holz und kein Kunststoff drin. NO3: 10-25 (irgendwo dazwischen, eher zur 10 tendierend) NO2: 0 GH: >21°d KH: 10°d pH: ca. 7,6

Dienstag, 23. August 2011, 17:14

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenkratzen

Hallo zusammen! Ich beobachte seit einer Weile, dass meine Axolotl sich manchmal mit den Hinterbeinen an den Kiemen kratzen, wenn sie schwimmen. Sitzen sie still, ist alles wie immer und sie lotln gemütlich vor sich hin. Die Kiemen aller 3 Lotl sehen gut aus, kein Pilz oder etwas anderes Auffälliges zu erkennen. Habe versucht, etwas rauszufinden, woran das liegen könnte und habe gelesen, dass der Sauerstoffgehalt im Wasser möglicherweise zu hoch ist. Daraufhin habe ich den Blubber-Stein und auch...

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:58

Forenbeitrag von: »Hilly«

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Puuuuuh den Regenerierungskräften sei Dank! Ihm geht's sonst auch ganz gut, wuselt mit den anderen beiden durch's Becken. Viiiiiiiielen Dank für die Hilfe und vor allem die Beruhigung! Da werd ich mich morgen doch glatt vor Freude länger als Schlagzeug setzen! Herzliche, dankbare Grüße, Hilly

Sonntag, 29. Mai 2011, 21:05

Forenbeitrag von: »Hilly«

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Hallo Callmel, der Krebs wohnt natürlich NICHT bei den Lotln! Temperatur im Becken: 20°C Bodengrund im Becken: kleine Kiesel Beckengröße: 100l Filteranlage: eheim- Außenfilter (Habe das Becken incl. Filter geschenkt bekommen, war vorher schon in Gebrauch.) Wie lange läuft das Aquarium schon?: ca. 6 Monate pH: 8,0 Nitrit: 0 Nitrat: 25-50 Gesamthärte: >21°d Karbonathärte: 10-15°d Größe, Alter und Geschlecht des Tieres: 25cm, ca. 3/4 Jahr, männlich Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?) ja; k...

Sonntag, 29. Mai 2011, 20:18

Forenbeitrag von: »Hilly«

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Hallo Inshi, ich würde eher auf gebrochen tippen. Habe versucht, Bilder hochzuladen, sind aber alle zu groß. Kann ich dir die irgendwie anders zukommen lassen? Hier ist die Größe begrenzt, das passt vorne und hinten nicht. Gruß, Hilly

Sonntag, 29. Mai 2011, 19:59

Forenbeitrag von: »Hilly«

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Herrje... Ich hatte ja gehofft, da komm ich irgendwie drum herum. Der Weg dort hin ist teurer als die Behandlung selbst. Na gut, danke trotzdem! Dann werd ich den Kerl morgen wohl wieder in die recht unbeliebte Tupper-Schüssel setzen und mich Richtung Mutschmann begeben. Bei mir in der Nähe ist sonst keiner, der sich mit den Tierchen auskennt, die würden ihn eh anrufen und fragen, was zu tun ist. Kann ich also auch gleich hinfahren... Hach Mann, dass so ein paar Gramm Tier einem so den Tagesplan...

Sonntag, 29. Mai 2011, 13:14

Forenbeitrag von: »Hilly«

Zeh gebrochen/ verrenkt?

Hallo zusammen! Mein größter der 3 Axolotl, Casanova, hat sich vorne links einen Zeh gebrochen, verrenkt oder was auch immer. Er steht ab einem Gelenk nach oben ab, sieht irgendwie nicht schön aus und tut mir richtig Leid für den Dicken. Er frisst normal, bewegt sich munter und war sogar sauer genug, nach mir zu schnappen (macht er sonst NIE!) als ich ihn in eine Tupper-Schüssel gesetzt hab, um mir den Zeh genauer anzusehen und vllt. zu richten. Sobald er allerdings wieder davon wuselte, sah er ...

Samstag, 14. Mai 2011, 15:13

Forenbeitrag von: »Hilly«

Weiße Winzlinge an den Scheiben!

An Amöben denke ich auch nicht. Werden solch komische Würmchen gewesen sein... Seit die wieder verschwunden sind, hab ich keine mehr gesehen. Sind wohl wieder ausgezogen.

Dienstag, 3. Mai 2011, 16:01

Forenbeitrag von: »Hilly«

Kiemenäste

Danke, aber ein Pilz o.a. ist es nicht. Da fehlt nur einfach die Spitze...also doch eher abgebissen.

Donnerstag, 28. April 2011, 01:49

Forenbeitrag von: »Hilly«

Weiße Winzlinge an den Scheiben!

Die traten erst nach einem großzügigem Wasserwechsel auf! Und der wird jede Woche durchgeführt. Irgendwie passt da was nicht... Aber wie gesagt, sie sind wieder verschwunden.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln