Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Samstag, 14. November 2015, 21:28

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hey Christina, Was denkst du über die kloake? Finde sieht schon sehr fett aus, das kann doch nicht nur die normale geschlechtsreife kloake sein oder? Ich glaube auf dem Bild von der Seite sieht man das nicht so, aber auf dem von oben, ist halt deutlich dicke als der körper Viele Grüße Sara

Donnerstag, 29. Oktober 2015, 22:28

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Metamorphose?!?

Okey, da bin ich ja schon mal beruhigt. Aber das löst mein Problem mit dem ständigen Luft schnappen bis hin zur dauerhaften schwimmblase auch nicht löst...

Dienstag, 27. Oktober 2015, 18:09

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Metamorphose?!?

Super, dass du alles gefunden hattest. Also die Strömung ist jetzt ganz runter, das sind dann glaub ich 150l/h, echt nicht viel, was raus kommt aus dem Ausgang. Dem anderen geht's soweit gut, auch wenn er heute wieder etwas nach vorn stehende kiemen hat, hatte aber nur ww gemacht, beobachte ich mal. Nur das sie halt beide momentan nicht sehr regelmäßig koten. Ich hatte auch noch einen bekannten gefragt, zweitmeinung sozusagen, und War dann auch etwas überrascht , dass der meint ab 10 cm füttert ...

Dienstag, 27. Oktober 2015, 17:33

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Metamorphose?!?

Hallo Christina, du kennst die ganzen Daten schon, wir haben die letzten Wochen viele Mails geschrieben Wenn du sie allerdings doch nochmal brauchst, dann kopiere ich sie dir gern aus meinem anderen Post (viele axolotl probleme) raus Viele Grüße Sara

Montag, 26. Oktober 2015, 19:37

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Metamorphose?!?

Hallo liebe Forenmitglieder, ich bins mal wieder Nach dem meine beiden lotis jetzt eine ganze weile sich endlich mal wohlgefühlt hatten, fing der kleine (etwa 15-16 cm) vor ein paar tagen an, ständig Luft zu schnappen, was darin resultiert, dass er regelmäßig panisch versucht, nach unten zu schwimmen, was jedoch nicht klappt, da sein Körper mit dem Schwanz aufwärts nach oben treibt. Nun habe ich mich ja etwas belesen, was das so sein könnte. Temperatur liegt bei 16-18grad, sollte also genug O2 i...

Dienstag, 8. September 2015, 08:21

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Und das mit den Handschuhen hab ich nicht beachtet :/ waren sicher latexhandschuhe... oh man :/

Montag, 7. September 2015, 22:16

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hallo Christina, Ich habe jetzt endlich den befund, exomed hat es irgendwie nicht geschafft, mir den zu schicken, obwohl er seit dem 31.8. Vorliegt :/ BD ist negativ, und er hat burkholderia cepacia und aeromonas hydrophila :/ beides ja wohl fakultativ pathologisch, aber Symptome haben sie ja mit ihren kiemen, zumal ich nach etwas Recherche finde, dass die kiemen von Kirsten sehr rot geädert sind, was ja für den zweiten ein Symptom ist... also am besten damit zum Tierarzt und was bestellen lasse...

Montag, 24. August 2015, 21:33

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Naja er rutsch ja bin und her in der hand und liegt nicht so schön ruhig wie der große in dem Video. Hatte natürlich Handschuhe an, aber werde wohl dabei etwqs von der scbleimhaut an einigen Stellen abgerieben haben. Ironischerweise stehen seine kiemen jetzt relativ aufrecht

Montag, 24. August 2015, 17:47

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Oh ja, das klingt logisch Habe vorhin den abstrich gemacht. Gar nicht so einfach bei nem kleinen lotl von 13 cm... hat jetzt überall einige hautfetzen hängen und auch teilweise sehr helles kiemenfusselenden :/ aber an die musste ich ja auch ran. Hoffe ich habe jetzt trotzdem fest genug den abstrich gemacht, wollte ihn ja nicht noch mehr stressen und zu doll aufdrücken Aber ich denke dem großen geht es eig ganz gut, läuft und schwimmt jetzt langsam auch hin und her. Vllt brauchte er auch einfach ...

Sonntag, 23. August 2015, 20:48

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Allerdings schreibst du in einem anderen beitrag, dass hühnerherzen vollkommen okey sind..ich kannst mit Fenster tab grad nicht rein kopieren, ist auch von 2005, vllt ging es da ja neue Erkenntnisse, aber das finde ich doch etwas widersprüchlich. ..

Sonntag, 23. August 2015, 20:42

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Es sind süßwassergarnelen, aus der frische Theke bei Karstadt. Also kein Jod Speicher und die pellets sind von aquaterratec. Gut, dann mache ich morgen den abstrich und melde mich nochmal. Und kaufe noch Hühnerleber Danke erstmal Viele Grüße Sara

Samstag, 22. August 2015, 22:39

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hallo Christina, Und für die bakteriologie? müsste ja eig auch ein Tier reichen, da das ja auch übertragen wird nehme ich an. Was Alles an Futter versucht wurde, schrieb ich bereits in meinem allerersten beitrag... Viele Grüße Sara

Samstag, 22. August 2015, 20:19

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Naja sonst fressen sie momentan nichts, da die vorbesitzerin des großen bei verdacht auf Verdauungsstörungen hühnerherzen empfohlen hat. Was kann es denn im wasser sonst noch sein, wenn die wichtigen Werte eig im normalbereich sind? Hab noch was von Chlor und amonium gelesen , aber Chlor ist in dresden eig nicht sehr hoch und amonium... keine Ahnung. aber das mit den Tests mach ich dann montag. Bd reicht ja bei einem tier, das andere auch? Wollte evtl auch ne kotprobe einsenden, wegen der fliege...

Samstag, 22. August 2015, 10:51

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hallo Christina, ich hatte Henry (den großen) vor 4 Tagen etwa wieder rein gesetzt, da er von den kiemen her gut aussah, fraß, kotete und der nitritwert ja auch wieder runter war.kirsten ist immer noch in Quarantäne, zeigt kiemenmäßig keine besserung, frisst (beide momentan nur hähnchenherzen) habe allerdings das gefühl, dass er nicht vernünftig kotet. Gestern war zwar ein Häufchen da, heute nur sehr helles gekrümel. .. ich wollte jetzt einen abstrich machen, da die kiemen von Henry aber auch wi...

Freitag, 21. August 2015, 09:53

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Aqua Medic titan 150 kühlt kurz aber häufig

Hallo an alle, Ich habe mal eine frage zu meinem durchlaufkühler, vielleicht kann mir da ja jemand helfen Als es vor kurzem so sehr warm war, auch so um die 30 grad in der wohnung, kühlte er etwa 20 minuten und War dann 25 Minuten still. Die soll Temperatur hab ich auf 18 grad eingestellt. momentan ist es um einiges kühler in der Wohnung, er kühlt so 2 bis 5 minuten, fängt aber alle zehn Minuten an. Sollte man nicht meinen, dass er länger ruhig ist, wenn die Außentemperatur weniger hoch ist? Vie...

Montag, 17. August 2015, 18:34

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Und wo kann der Schimmel herkommen? der ist halt auch son bisschen glitschig der schlauch, dachte aber, das wäre normal. Und wenn dann desinfizieren, dann mit ethanol? Hab ich in nem anderen forum gefunden... ginge da auch nen herkömmliches Hand Desinfektionsmittel? Vg

Montag, 17. August 2015, 16:06

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Ich war halt etwas zu schnell, als der Wert gut war und ich den ersten lotl geholt hattw, jetzt scheint der Peak ja überwunden zu sein. Es geht mir ja nicht um eine Filterung in der blx, sondern dass ich ohne den kühler die Temperatur nixht halten kann, weshalb ich entweder sehr kleine boxen in dem Aquarium schwimmen lassen muss oder den kühler mit einer größeren Box verbinden muss, was zum einen nur mit einer von zweien gehen würde und evtl auch zu starke Strömung erzeugen würde. Über die Regel...

Montag, 17. August 2015, 14:57

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hier die fotos. Hoffe das geht so, müssen ja sehr klein sein, um sie hochladen zu können. Hatte mich letzte woche, müsste Mittwoch gewesen sein, auch sehr erschrocken, was denn da für ein Riesen Stück Kot aus Henry raus kam, dachte deswegen wollte er vllt nicht fressen, aber das tut er ja immer noch nicht. Man sieht auf dem Bild leider nicht so gut, wie schlimm die kiemen von Kirsten aussehen, habe schon das gefühl, dass sie sich zurück bilden :/ Und ich habe heute als ich wieder kam, diese weiß...

Montag, 17. August 2015, 14:37

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hallo, Viele Dank für deine Antwort. Ich war jetzt ein paar tage nicht da, hab aber von einem freund den ww jeden tag machen lassen. Hab eben nochmal nitrit gemessen, liegt jetzt bei 0.025 Allerdings sieht Kirsten, also der kleine, von den kiemen her noch schlechter aus, als bevor ich los gefahren bin. Ich mach das mal mit Slash, für beide Tiere getrennt. Vorerkrankung: nicht bekannt/nicht bekannt Temperatur: konstant 18 grad Bodengrund: aquarienkies aus hornbach, 1-3 mm, leicht kalkhaltig Becke...

Mittwoch, 12. August 2015, 20:27

Forenbeitrag von: »MrGwin«

Viele Axolotl Probleme!

Hallo, ich habe mich hier eben erst angemeldet, und finde die krankheitsecke mit der fragemaske nicht also stelle ich das erstmal hier rein. Habe mein Becken komplett mit Pflanzen und allem am 5.7. besetzt. aquarienkies aus dem baumarkt (leicht kalkhaltig, was ja gut sein müsste für den gh wert),1-3 mm ein paar Steine, abgekocht, aus der elbe, hornkraut und wasserpest. Anfänglich noch valisnerien, aber die sind ziemlich schnell eingegangen, habe sie dann vor ein, zwei Wochen raus genommen. Einen...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln