Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 52.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 28. Juni 2010, 21:55

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: Lotl liegt apathisch auf der Seite

hallo ash, erlösen darf ihn nur ein tierarzt. guck mal hier http://www.tierklinikduesseldorf.de/ , da kannst du jederzeit, rund um die uhr hinkommen. wenn das tier sich schon so so viele stunden quält, dann solltest du nicht noch länger untätig sein, sondern etwas unternehmen. liebe grüße anke

Samstag, 12. Juni 2010, 23:24

Forenbeitrag von: »ernestine«

axolotl transport

hallo lotti, wirst du nur tiere eines geschlechts in den teich setzen oder wird es eine gemischte gruppe werden? falls du beiderlei geschlechter auswählst solltest du beim herausfangen nach eventuellem nachwuchs ausschau halten. in einem teich werden die larven den großen tieren nicht so chancenlos wie in einem aquarium ausgeliefert sein und ich kann mir vorstellen, dass die ein oder andere larve durchaus groß werden kann. liebe grüße anke

Montag, 24. Mai 2010, 16:36

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: wieder eine bissverletzung?

hallo lotti, eine infektion (beim axolotl) verschwindet nicht innerhalb von ein paar tagen von alleine, sondern verschlimmert sich ohne (antibiotika)behandlung. wie oft, womit und wie viel fütterst du? evtl. reichen ihnen futterart oder -menge nicht. liebe grüße anke

Montag, 17. Mai 2010, 17:35

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: wieder eine bissverletzung?

hallo lotti, gesunde, kräftige tiere separiere ich in so einem fall nur dann, wenn der verbiss so arg ist, dass der knochen sichtbar ist und nicht klar ist, ob noch eine ausreichende durchblutung statt findet. ist der verbiss nicht dramatisch würde ich an deiner stelle das tier im becken lassen und die wunde die nächsten tage einfach nur gut beobachten. hat der axolotl das bein am körper angelegt oder benutzt er es schon wieder? meine beobachtungensind, je schneller sie das betroffene bein wiede...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 16:50

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: Irgendwie keine ahnung :(

hallo hugomurphy, um einen wasserwechsel wirst du wohl nicht herum kommen. was hast du denn für einen filter, dass du probleme hast bei laufendem filter zu füttern? hast du den gefrorenen block so wie er ist ins wasser geworfen, oder die mückenlarven vorher abgetaut und abgespült? hast du dich vor dem kauf über die bedürfnisse des tieres informiert? hier http://www.ambystoma.de/html/axolotl/axolotl_index.html bekommst du infos über die haltungsbedingungen. ich würde den kleinen kerl aus dem aqua...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 13:15

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: guppies aus anderem aquarium

hallo lotti, guppys sind prima axolotlfutter, zumal sie sie nicht vor die nase gehalten bekommen und somit ihre beute selber jagen müssen. mit glück vermehren sie sich sogar im axolotlbecken. solltest nur mal erfragen bei welchen temperaturen die fische bisher gehalten wurden, damit sie bei dir nicht ohne vorwarnung sprichwörtlich ins kalte wasser geschmissen werden. liebe grüße anke

Montag, 19. April 2010, 17:25

Forenbeitrag von: »ernestine«

Blasen hinter den Kiemen

hallo issath, du solltest mit dem tier schnellstmöglichst einen tierarzt aufsuchen. hier http://www.agark.de/mitgliederverzeichni…erzeichnis.html findest du eine liste von tierärzten die sich mit amphibien auskennen, ich hoffe, dass ein für dich erreichbarer arzt dabei ist. da die blasen ja schon recht groß sind braucht das tier dringend einen tierarzt der untersuchen, handeln und behandeln kann, aber das schrieb dir mario ja auch schon.sowas kann man weder selber behandeln, noch nützt de...

Montag, 5. April 2010, 14:02

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: Wie kommt man zu den gewünschten Informationen?

hallo kamill, ich freue mich für dich und überlege mir die ganze zeit was ich schlimmer finde, posts von forenunerfahrenen leuten, die fragen enthalten, die schon häufig gestellt wurden, oder sinnfreie posts von professionellen forenusern. mögen für dich alle tage so erfolgreich sein wie dieser. liebe grüße anke

Sonntag, 4. April 2010, 18:16

Forenbeitrag von: »ernestine«

axolotl krampft

hallo jule, auf den fotos kann ich nichts ungewöhnliches erkennen. die tiere sehen hübsch aus und passen größenmäßig zusammen. was meinst du, wenn du sagst, das wasser sei sauber? sauber im sinne von aquarium ist eingefahren und die wasserwerte im grünen bereich, oder sauber im sinne von frischem wasser? ich sehe auf den bildern nur plastikpflanzen, warum packst du nicht noch ein paar echte pflanzen dazu? liebe grüße anke

Sonntag, 4. April 2010, 15:53

Forenbeitrag von: »ernestine«

RE: axolotl krampft

hallo jule, wenn sie schwimmen und zuckende bewegungen machen, bzw sich an den kiemen kratzen, dann könnte dies ein zeichen sein das irgend etwas nicht stimmt. mögliche ursachen können unter anderem stress, schlechte wasserwerte oder auch parasiten sein. wer da grob zu wem ist versteh ich anhand deiner aussage nicht so genau. hast du das neue tier gekauft und zu ihm gesetzt, oder hast du eine quarantänezeit eingehalten? versuch doch mal bilder von den beiden zu machen, evtl. hilft das ja zur urs...

Mittwoch, 10. März 2010, 00:10

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, würmer bekommt man eher nicht in zooläden, da wirste in angelläden fündig. allerdings solltest du diese würmer vor dem verfüttern ein paar tage füttern, damit du nichts verfütterst was selber schon halb verhungert ist. rote mückenlarven bekommst du eigentlich in jedem zoohandel. gefrorene solltest du vor dem verfüttern auftauen und gut abspülen. heimchen kannst du ihm ganz einfach mit einer pinzette reichen. liebe grüße anke

Dienstag, 9. März 2010, 19:08

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, kann sein, dass er bisher noch nie nen lebenden fisch bekommen hat und sich daher erst mal etwas paddelig anstellt. in bezug auf die fischjagd sind sie aber onehin alle unterschiedlich. hwir haben hier tiere die jeden fisch innerhalb kürzester zeit bekommen und andere die da ungeschickter und somit weniger erfolgreich in ihrer ausbeute sind. bis freitag solltest du nicht warten, das ist für ein tier seiner größe etwas lang, zumal er ja eh auch schon seit ein paar tagen wohl nichts ge...

Montag, 8. März 2010, 20:01

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, bilder sind angekommen. das tier sieht auf den bildern absolut nicht zu dünn aus, da brauchste dir keine gedanken zu machen. der/die kleine sieht recht propper und gut aus. die bilder sind leider zu groß um sie hier einzustellen, aber ich werd sie verkleinern, bzw. ehrlich gesagt verkleinern lassen , und so schnell wie möglich hier einstellen. zu dem fischfutter: da hab ich wohl nicht richtig gelesen. natürlich kannst du die fische ganz normal füttern. der lotl inteessiert sich nicht...

Montag, 8. März 2010, 17:24

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, würmer kannst du selber suchen oder im angelladen kaufen und mückenlarven bekommst du im zoohandel. die würmer aus dem angelladen solltest du allerdings vor dem verfüttern erst mal ein paar tage anfüttern. ich fürchte zwei guppys sind etwas wenig, sofern er sie selber fangen soll und bisher noch nichts zu sich genommen hat. zwei fische können einem axolotl evtl ziemlich lang aus dem weg gehen. ich habe gerade gesehen, dass ich in meinem profil eine alte, mittlerweile inaktive, mail-a...

Montag, 8. März 2010, 16:33

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, die tabletten hau am besten sofort in die tonne. guppys im becken sind immer gut. probier es doch mal mit würmern, die sind nahrhaft und werden von axolotl immer gern genommen. wenn sie ihm im laden auch das futter gegeben haben das sie dir verkauft haben, dann kann es sein, dass es schon länger nichts zu sich genommen hat. in dem fall könnt ich mir vorstellen, dass ihm würmer zu aller erst evtl zu wehrhaft sind und ich würd mal probieren ihm lebende rote mückenlarven zu geben. bei d...

Montag, 8. März 2010, 15:02

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

ob sie selber suchen müssen oder per pinzette gefüttert werden hängt immer von der art des futters ab. garnelen, bachflohkrebse und lebende fische zb fangen sie sich selber, futter wie zophobas und würmer lass ich immer einzeln mit der pinzette in der nähe des zu fütternden tieres fallen. was ich gar nicht mache ist von hand füttern. liebe grüße anke ps: das sollte eigentlich noch unter die letzte antwort, aber ich hab wohl zu langsam getippt und konnte nicht mehr editieren.

Montag, 8. März 2010, 14:52

Forenbeitrag von: »ernestine«

einrichtung und haltung für neueinsteiger

hallo jule, wie groß ist das tier und was hast du ihm denn als futter angeboten? wie sieht der/die kleine denn aus? hast du das gefühl, dass er/sie eher gut genährt oder eher dünn/schmal ist? liebe grüße anke

Montag, 22. Februar 2010, 18:56

Forenbeitrag von: »ernestine«

Wie oft aqarium sauber machen

hallo lotti, kannst gern mal vorbei kommen und an unseren becken riechen. im ernst, wenn du lust hast kannst du gern mal auf nen kaffee vorbei kommen und hier ne geruchs- und geschmacksprobe von unseren becken nehmen. liebe grüße anke

Freitag, 11. Dezember 2009, 18:51

Forenbeitrag von: »ernestine«

Checklist - Bald geht los!

hallo inn8s, keine ahnung, was ich da wieder kopiert und eingefügt hab, das Beckenkühlung einfach ist der richtige link. liebe grüße anke

Freitag, 11. Dezember 2009, 16:09

Forenbeitrag von: »ernestine«

Checklist - Bald geht los!

hallo inn8s, auch wenn du bei der kühlung selber basteln vermeiden möchtest, kann ich dir von den nett aussehenden fertiglüftern nur abraten. statt dieser überteuerten klapperdinger kannste da lieber im sommer nen klemmventilator überm (nicht am) aquarium anbringen. hier http://www.feuersalamander.com/wbb2/addr…hp?postid=30650 noch was zum nachlesen, soll dir ja nicht langweilig werden. liebe grüße anke

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln