Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Donnerstag, 9. Dezember 2010, 16:25

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Danke, dass ist sehr lieb von dir, dass du mir die gelben Seite rausgesucht hast. Bei uns gibts so eine Werbung, da sucht eine Person irgendetwas ausgefallenes und fragt jemand danach, und die Antwort darauf lautet immer:"Bin ich der Herold?" Bei uns geben das manchmal schon Schüler den Lehrern als Antwort..... lg Ruth

Freitag, 3. Dezember 2010, 18:43

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Danke Peter, werd ich machen! Super, dass du mir die Adresse geschrieben hast! Markus: Schaust zu viel Werbung, gell?? lg Ruth

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 17:27

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Danke Peter, werd ich versuchen! Kennt jemand von euch einen solchen Laden in Wien? lg Ruth

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 21:30

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Ich versuche natürlich, meinen Feuersalamander abwechslungsreich zu füttern, deshalb frage ich wegen der Spinnen. Regenwürmer find ich im Schnne keine, und die in der Tierhadnlung sind riesengroß (ich glaube, es sind Tauwürmer). Weberknecht hab ich ihm schon einmal gegeben, den habe ich nie mehr gesehen, auch die letzte kleine Spinne war weg. Nachdem mein Salamander nicht mehr von der Pinzette fressen will (hat er früher gemacht, jetzt frißt er die Tiere nur mehr, wenn er sie selbst jagen kann g...

Dienstag, 30. November 2010, 21:44

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Danke Markus! Kreuzspinnen erkenne ich ja, aber wie sehen Wespenspinnen aus? Gelb-schwarz gestreift, wie der Name schon sagt? Hätt ich noch nie gesehen. Jedenfalls kann ich jetzt auf Spinnenjagd gehen, mein Kleiner wird sich freuen! Liebe Grüße, Ruth

Montag, 29. November 2010, 23:05

Forenbeitrag von: »Ruth«

Spinnen

Hallo, Ich wollte mal fragen, ob ich meinem Salamander alle Spinnen füttern kann, die ich so finde, oder gibt es welche, die ihm gefährlich werden könnten? In meinem Keller tummeln sich jede Menge Spinnen, aber ich bin unsicher, ob ich ihm die alle füttern kann. Danke für eure Tipps Liebe Grüße Ruth

Samstag, 1. Mai 2010, 21:12

Forenbeitrag von: »Ruth«

Chatzeiten

Ich habe es auch ein paar Samstage lang probiert, war leider auch immer alleine. Finde ich sehr schade. Liebe Grüße Ruth

Sonntag, 28. März 2010, 00:22

Forenbeitrag von: »Ruth«

Futterfragen

Nachdem ich die Diskussionen zu Nacktschnecken und Parasiten gelesen habe, habe ich mich entschlossen, keine Schnecken zu verfüttern. Ich hoffe, die Asseln schmecken ihm. Liebe Grüße Ruth

Samstag, 27. März 2010, 20:22

Forenbeitrag von: »Ruth«

Futterfragen

Hallo, ich habe heute im Garten unter einem Blumentopf mehrere Asseln sowie 2 kleine (2-3cm), schwarze Schnecken ohne Gehäuse gefunden. Ich denke mal, die Asseln kann ich meinem Salamander bedenkenlos verfüttern, oder? Aber wie sieht das mit den Schnecken aus? Kann ich ihm JEDE Art von Schnecken füttern? Und wie schätzt ihr die Gefahr von Parasiten ein, die die Schnecken übertragen können? Soll ich sie verfüttern oder soll ich es lieber sein lassen. Vielen Danke für eure Antworten! Liebe Grüße R...

Sonntag, 14. März 2010, 22:02

Forenbeitrag von: »Ruth«

Anfängerfragen

Hallo, danke für eure Hilfe und eure Antworten. Lt. Züchter sind die Pinky Maden ok, und er hat sie auch sofort angenommen. @Olaf: ich weiß schon, das FS keine Reptilien sind, ich muß eben noch mehr über das Verhalten der FS lernen. Wenn man so ein Tierchen erst eine Woche hat, stellt man sich halt so einige Fragen, und dann bin ich sehr froh, wenn ich hier Antworten bekomme. Kamil hat mir geantwortet, dass FS erst wenn sie größer werden, aktiver werden, und deshalb habe ich nochmal nachgefragt....

Samstag, 13. März 2010, 12:00

Forenbeitrag von: »Ruth«

Anfängerfragen

Hallo Harry! Ich habe gestern alle Tierhandlungen nach Regenwürmern abgesucht, leider gab es nur riesige Tauwürmer. Ich habe jetzt kleine Maden gekauft (von Fleischfliegen) die sind 2 cm lang, rosa und weich. Kann ich ihm die anbieten? Oder könnte ihm das schaden? Leider ist das Wetter bei uns so kalt, dass ich sicher keine Regenwürmer oder Nacktschnecken finde. Kellerasseln habe ich auch keine, die kann man auch nicht kaufen. Noch eine Frage: Sind Jungtiere nicht so aktiv wie adulte Tiere? Bitt...

Mittwoch, 10. März 2010, 17:15

Forenbeitrag von: »Ruth«

Anfängerfragen

Danke Kamil. Wie lang sollten die Regenwürmer ca. sein für meinen kleinen Zwerg? Gibt´s da eine Regel, also zB so lang wie sein Körper, oder halb so lang oder so etwas in der Art? Sind junge Tiere ruhiger als Adulte? Ich habe wirklich seit Sonntag alles gelesen, was ich gefunden habe, aber nichts in der Art, dass sie agiler werden, wenn sie älter sind. Liebe Grüße Ruth

Mittwoch, 10. März 2010, 11:42

Forenbeitrag von: »Ruth«

Neuvorstellung

Hallo an euch, Da es hier keine spezielle Vorstellungsseite gibt, dachte ich mir, dass ich meine Vorstellung im Off-Topic poste. Ich habe seit Sonntag einen FS (näheres in meinem Thread in Haltung und Zucht) und lese seither stundenlang in diesem Forum, um soviel Information wie möglich zu bekommen. Ich bin aus Wien, und neben dem neuen Feuersalamander leber bei mir noch 2 Katzen, ein Kaninchen, ein Hamster, verschiedene Geckos, eine Landschildkröte und 2 Wasserschildkröten und jede Menge Fische...

Mittwoch, 10. März 2010, 11:09

Forenbeitrag von: »Ruth«

RE: Anfängerfragen

Hallo Paul, natürlich hat der Züchter Angaben über die Haltung gemacht. Aber wenn man das Tier dann zu Hause hat, tauchen eben Fragen über Fragen auf. Ich weiß schon, dass sie dämmerungs- und nachtaktiv sind, aber er ist eben auch abends, so lange ich auf war, nur am selben Fleck unter seiner Rinde gesessen. Vielleicht wartet er darauf, dass ich schlafen gehe und absolute Ruhe einkehrt. Gestern habe ich allerdings gesehen, dass er 2 Bohnenkäfer verspeist hat, also anscheinend taugen sie als Futt...

Dienstag, 9. März 2010, 22:38

Forenbeitrag von: »Ruth«

Anfängerfragen

Ein freundliches Hallo an euch alle! Ich habe mir am Sonntag auf einer Reptilienmesse spontan einen Feuersalamander gekauft. Ich weiß, dass das nicht sehr klug ist, normalerweise kaufe ich immer zuerst ein Buch über ein neues Tier und lese mich im Internet ein, spreche mit Leuten, die Erfahrung haben. Aber Feuersalamander zählen zu meinen Lieblingstieren, ich habe sie bis jetzt nur in freier Natur beoachtet und wusste gar nicht, dass man sie im Terrarium halten kann. Als ich sie dann auf der Mes...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln