Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Mittwoch, 3. Juli 2013, 14:30

Forenbeitrag von: »mialuke«

Land unter

Danke für eure Ratschläge. Ich habe einfach das eingelassene Wasserbecken raus geholt und am tiefsten Punkt im Becken das Wasser beschöpft. Nun hat der Boden ein paar Tage Zeit um zu trocknen, dann kommt der Swimming-Pool wieder rein!!! Gruß Katrin

Dienstag, 2. Juli 2013, 19:12

Forenbeitrag von: »mialuke«

Land unter Wasser im Terrarium

Hallo, ich hatte es etwas zu gut mit unsern Salamander gemeint und das umfunktionierte Aquarium-jetzt Terrarium- etwas unter Wasser gesetzt. Als es letzens einige Tage warm war, habe ich immer mal wieder mit dem Wasserschlauch Kühlung schaffen wollen. Nun habe ich gesehen, dass das Wasser hoch steht und die Erde sehr matschig ist. Es riecht auch etwas muffig. Kann ich einfach in den nächsten Tagen die Abdeckung offen lassen und das Wasser verdunstet? Wäre das Zuviel an Wasser ungesund für die Sa...

Dienstag, 9. April 2013, 15:12

Forenbeitrag von: »mialuke«

Außenhaltung von Feuersalamandern

Ich habe ein Aquarium mit Unterschrank als Terrarium eingerichtet. Es steht bei uns auf der Terrasse. Diesen Winter waren meine Salamander im Winter im Haus. Heute werde ich sie raus setzen. Es regnet ja heute, da freuen sich die Tiere gleich noch mal. Ich hatte überlegt, sie nächsten Winter draußen überwintern zu lassen. Mit Styropor ums Aquarium rum, ist das ausreichend, sie können sich auch ganz gut in die eingefüllte Erde einbuddeln. Vielleicht kann ich den Schrank auf von innen abdichten?

Sonntag, 17. Februar 2013, 12:17

Forenbeitrag von: »mialuke«

Ab wann wieder ins Außenterrarium

Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe meine jungen Salamander (2012) dieses Jahr nicht überwintern lassen, sondern bei uns im recht kalten Schlafzimmer durchgefüttert. Ab wann können Sie wieder nach draußen in den Garten ins Außenterrarium? LG Katrin

Dienstag, 11. September 2012, 17:32

Forenbeitrag von: »mialuke«

Sind Pilze im Terrarim schädlich?

Hallo, seit ca. 3 Wochen steht ein umfunktioniertes Aquarium als Terrarium auf unserer Terrasse. Der Deckel liegt auf, hinten sind jedoch ausreichende Lüfungsschlitze. Damit sich die Salamander wohler fühlen und damit es bei warmen Wetter nicht ganz so heiß wird, haben wir einen Miniteich mit Pumpe angelegt. Gestern habe ich gesehen, dass an einem Rindenstück kleine weiße Pilze wachsen. Sind die Pilze ein gutes oder schlechtes Zeichen.?Im ganzen ist es in dem Terrarium natürlich recht feucht, sc...

Samstag, 4. August 2012, 21:19

Forenbeitrag von: »mialuke«

Kontrollierte Fütterung?

Ich habe meine Salamander mal beobachtet und habe hoffentlich eine annehmbare Taktik entwickelt. Alle ca. 3 Tage setzte ich sie in ein separates Becken und versorge sie mit Würmern. Die Salamander, die Hunger haben, stürzen sich nach einigen Minuten auf die Würmer und verschlingen sie. Vereinzelte Asseln laufen in ihrem gewöhnlichen Terrarium rum. Sollten sie außer der Reihe Hunger haben,dann können sie sich dort bedienen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich zu viele Würmer in ihr Terr...

Freitag, 20. Juli 2012, 20:52

Forenbeitrag von: »mialuke«

Kontrollierte Fütterung?

Meine Feuersalamander sind 5 Monate und ca. 2 Monate alt. Seit eingen Tagen befinden sie sich in einem Terrarium auf unserer Terrasse. Da sie dort ungestört sind und auch der natürlichen Umgebung etwas besser ausgesetzt sind als in der Wohnung in der Faunabox! Sie fühlen sich dort sichtlich wohl. Meine Frage: In der Faunabox konnte ich die Ernährung natürlich viel besser überwachen als in einem eingerichtetem Terrarium mit Moos, Erde usw. Regelmäßig versorge ich sie mit Heimchen, Asseln, Schneck...

Sonntag, 8. Juli 2012, 18:40

Forenbeitrag von: »mialuke«

Feuersalamander per Post verschicken

Danke, bin aber leider nicht fündig geworden. Gruß

Samstag, 30. Juni 2012, 21:15

Forenbeitrag von: »mialuke«

Kühlung durch nasse Tücher

Da ich Neuling bin, bin ich schnell panisch, dass es meinen Salamandern auch ja nicht zu warm wird. Da es heute wieder mal warm war, habe ich einfach ein nasses Tuch auf eine Hälfte des Faunariums gelegt und einfach durch den Deckel in der Mitte ein Stück Tuch reinhängen lassen. Ist das ein Fehler oder kann ich so verfahren? LG

Samstag, 30. Juni 2012, 21:10

Forenbeitrag von: »mialuke«

Feuersalamander per Post verschicken

Ja schwarzgelb, genau so sehe ich das auch. Das blöde ist eben, dass es in meiner nicht sooo viele angebotene Salamander gibt, da bin ich etwas frustriert. Das muss ich dann eben so hinnehmen. Ich habe mir meine Hunde ja auch nicht per Post schicken lassen. Warum dann mit Salamandern, nur weil sie kleiner sind und man ihnen ein Trauma nicht direkt anmerkt? Gruß

Samstag, 30. Juni 2012, 09:38

Forenbeitrag von: »mialuke«

Feuersalamander per Post verschicken

Hallo, was haltet ihr davon, gekaufte Salamander mit der Post zu verschicken? Irgendwie habe ich da arge Bedenken, nur leider wohnen alle Interesenten weit weg von mir. Gruß Katrin

Freitag, 29. Juni 2012, 19:47

Forenbeitrag von: »mialuke«

Schwarz-"Gelb" ist ansteckend

Hallo, ja, eure Begeisterung kann ich auch voll und ganz verstehen. Wir haben seit Vorgestern zwei Feuersalamander und sie sind einfach süß. LG Katrin

Samstag, 16. Juni 2012, 12:45

Forenbeitrag von: »mialuke«

Video zur Feuersalamanderhaltung

Super gemacht, jetzt habe ich endlich Gewissheit, wie ich mein Becken einrichten soll. Mal sehen ob ich mich schon heute im Regen im Wald nach Lehm und Moos umschauen gehe. Danke!

Samstag, 16. Juni 2012, 12:13

Forenbeitrag von: »mialuke«

Fetthenne

Kann ich auch in einem Terrarium für Feuersalamander Fetthenne halten? Ich habe das mal irgendwo gelesen. Sieht schön aus und ist es nicht giftig? Gruß katrin

Mittwoch, 13. Juni 2012, 15:24

Forenbeitrag von: »mialuke«

Ein paar Vorabfragen...

Hallo, auch mich hat seit Samstag nach Hunde, Katze, Maus auf Vox die Sucht nach Feuersalamandern gepackt. Ich lese seit Tagen nur noch in Büchern und Foren. Ich habe mir überlegt, dass zwei Salamander fürs erste erst mal in ein 60x30 Becken einziehen werden. Im Winter werden sie einen Monat in einem kleinen Kühlschrank für 4 Wochen "schlafen" und danach in einem kühlerem Raum bleiben, bis es wärmer wird. In dieser Zeit werden wir in unserm Garten ein "Gehege" bauen. Den Boden wollte ich mit Zem...

Dienstag, 12. Juni 2012, 21:54

Forenbeitrag von: »mialuke«

Junge Salamander ohne Winterruhe

Und noch eine Frage, ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, man sollte ein verkürzte Winterruhe einlegen. Kann es ausreichen, das Terrarium auf der Terrasse mit Styropor zu ummanteln um es für die Tiere nicht zu kalt werden zu lassen. Oder soll ich die verkürzte Winterruhe einfach in eine Zeit legen, in der es noch nicht so kalt ist und sie hereinholen, wenn der Frost beginnt? Gruß Katrin

Dienstag, 12. Juni 2012, 21:50

Forenbeitrag von: »mialuke«

Junge Salamander ohne Winterruhe

Hallo, ich werde mir in einiger Zeit junge Feuersalamander anschaffen. Nun habe ich mich durch div. Bücher und Foren gelesen. Wovor ich Angst habe ist, dass ich meine Salamder nicht genug vor der Kälte schützen könnte. Sie sollen erst mal draußen in einem normalen Terrarium auf unserer Terrasse stehen. Dort sind sie Wind- und Regengeschützt. Im nächsten Jahr werden sie bestimmt eine eigene Anlage bekommen. Nun überlege ich mir, ob ich sie in der kalten Jahreszeit einfach reinhole und in einem do...

Montag, 11. Juni 2012, 18:27

Forenbeitrag von: »mialuke«

Pflanzen für das Terrarium aus der Natur entnehmen

An Naturschutz hatte ich bei meiner Frage auch gedacht. Ich wollte Moos und Farne erst mal kaufen und da die Salamander draußen leben sollen, werde ich die Pflanzen hoffentlich auch durch die Jahreszeiten bringen. Kann mir jemand Pflanzen empfehlen? Danke Katrin

Sonntag, 10. Juni 2012, 20:21

Forenbeitrag von: »mialuke«

Pflanzen für das Terrarium aus der Natur entnehmen

Hallo, da ich vorhabe, ein Terrarium für Feuersalamander anzulegen, interessiere ich mich auch für Pflanzen. Kann ich einfach Farne und Moos aus dem Wald nehmen? Habe ich das hier falsch gelesen? LG

Sonntag, 10. Juni 2012, 15:54

Forenbeitrag von: »mialuke«

Außenhaltung von Feuersalamandern

Kann ich das Aquarium dann einfach z. B. auf die Terrasse stellen oder sollte ich eine Anlage auf dem Boden anlegen. Wenn ich ein Terrarium auf der Terrasse anlege, hätte das den Vorteil, dass ich die Anlage im Winter wenn es zu kalt werden sollte, besser schützen könnte, außerdem ist das Becken etwas besser gegen Regen geschützt. Man merkt, ich bin ein Neuling, ich lese mich gerade erst in Materie ein Gruß Katrin

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln