Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Samstag, 22. Dezember 2012, 00:28

Forenbeitrag von: »Mirco«

Hautverletzung nach Überwinterungsunglück

Moin moin, ich bräuchte mal rat von ein Paar erfahrenen Terrarianern. Ich habe meine FS seit zwei wochen in WInterruhe. Diese muss ich leider im Kühlschrank machen weils mir nicht anders möglich ist. Nun ist folgendes Passiert: Einer der kleinen hat sich scheinbar durch einen zu groß geratenen Lüftungsschlitz in der Überwinterungsbox gezwängt und lustig im Kühlschrank umher gewandert. Ich gucke zwar jeden Tag in den Kühlschrank um auch für frisch luft zu sorgen, aber da die kleinen FS ja gern ve...

Mittwoch, 5. September 2012, 15:30

Forenbeitrag von: »Mirco«

Spinnenmilben im Terramoos

Moin Moin, ich lass grad mein Terra probelaufen, bevor meine 4 jung FS dort einziehen können. Hab letztens Moos ausm Garten in terra gepackt und nun gemerkt das ich mir damit wohl Spinnenmilben ins terra geholt habe. Hat wer damit erfahrung? muss ich nun alles raushauen und neu einrichten oder gibts da noch andere möglichkeiten? Hätte an sowas gedacht wie ein futtertier reinzusetzten was die spinnenmilben frisst Hat damit jemand erfahrung? Würd mich über rückmeldung freun! LG mirco

Montag, 18. Januar 2010, 13:57

Forenbeitrag von: »Mirco«

Überwinterung beenden?? oder fehlalarm??

Moin Stefan, im Keller sind es 12-15 grad der Kühlschrank hält eine Temp von 5-7 grad einigermaßen aufrecht. Also er Kühlt auch nicht immer aber es reicht, immer wenn ich schaue dann sind es um die 5-7 grad. Danke für die Info Stefan Gruß Mirco

Mittwoch, 13. Januar 2010, 10:57

Forenbeitrag von: »Mirco«

Überwinterung beenden?? oder fehlalarm??

Ja das stimmt wohl, ich habe den kleinen jetzt rausgenommen und hoffe das sich sein fressverhalten jetzt wieder verbessert. Ich werde bescheid geben wenn sich was getan hat. Danke für deine Hilfe Marcus

Montag, 11. Januar 2010, 17:19

Forenbeitrag von: »Mirco«

Überwinterung beenden?? oder fehlalarm??

Mhh hab ich mir schon fast gedacht, die tiere stehen im keller in einem kühlschrank in dem nichts weiter als die tiere stehen also nur noch eine wasserschale zur feutigkeitsregulierung. An den Kühlschrank gehe ich nur alle zwei Tage und mal ein wenig Luft rein zu lassen und sonnst haben die tiere da ihre Ruhe. Die anderen stört es auch nicht, also denen gehts gut sie sehen super aus und fressen bei ihm ist nur leider das fress problem. Ich werde ihn diese Woche nochmal beobachten und sonnst frei...

Montag, 11. Januar 2010, 14:17

Forenbeitrag von: »Mirco«

Überwinterung beenden?? oder fehlalarm??

Moin Marcus, ich bewerte das aussehen auch und muss sagen er sieht einwenig abgemagert aus, verweigert allerdings jegliches nahrungsangebot. Von der Haut her und auch von anderen sachen also reaktion und so weiter passt alles, die haut leutet schwarzgelb und glänzt wie es sich für die kleinen gehört. Die überwinterungstemperatur beträgt zwischen 4 und 6 grad luftfeuchte zwischen 80 und 90 %. Ich biete den kleinen sofern ich sie ohne größere störung finde eigentlich alle 14 bis 20 tage etwas an, ...

Montag, 11. Januar 2010, 11:06

Forenbeitrag von: »Mirco«

Überwinterung beenden?? oder fehlalarm??

Moin moin, erstmal ein frohes Neues ich hab mal grad ne Frage und zwar halte ich seit 3,5 Jahren (06 NZ von catrin ) vier S.s.salamandra. Das mit dem überwintern hat letztes auch super gut geklappt nur habe ich dieses mal ein kleines Sorgenkind dabei. Der kleine hat mit 22 gramm die winterruhe begonnen und ist nun runter auf 16 g ab wann wird es denn kritisch also ab wann sollt ich die Überwinterung für ihn abbrechen? Also mir ist schon klar das die Tiere beim überwintern abnehmen, nur kann man ...

Samstag, 16. Mai 2009, 16:43

Forenbeitrag von: »Mirco«

Fragen zur Kammmolch-Haltung

Moin moin, ich habe überlegt Kammmolche zu halten, und nun stellen sich mir einige fragen : Ob wer Erfahrung hat muss ich wohl nciht fragen, habe unter suche schon eine Sachen gefunden allerdings habe ich vergeblich nach Aqua-Terra größen gesucht, die sich bei euch bewährt haben? und wie schaut es mit Wasserwechsel und ähnlichem aus? also das es gefiltert werden muss ist klar, aber reicht ein mal die Woche ein Teilwasser wechsel? Lieben gruß Der Mirco

Dienstag, 15. Mai 2007, 01:11

Forenbeitrag von: »Mirco«

Aquaterrarium Einrichtung - Hilfe für einen Anfänger^^

Moin Moin, ich habe nun seit August 2006 4 S.s.s. welche Prächtig wachsen und gedeihen. Nun habe ich mir ein Aquaterrarium (100x40x40) besorgt und auch schon große pläne, nur bin ich mir bei meinen entwürfen nicht ganz so sicher ob das alles Funktionieren wird, deshalb dachte ich mir ich frage mal bei Euch nach, wo hier doch so viele bestimmt gute Tipps und ratschläge haben. Ich möchte in meinem Aquaterra mit hilfe eines Außenfilters einen bachlauf anlegen. Nun frage ich mich muss ich da auch wa...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln