Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

SOSEngel

unregistriert

1

Montag, 8. Januar 2007, 09:24

Pilz??

Meine Ölzi hat nun auf beiden seiten so einen Bommel an den Kiemen. Ist das nun ein Pilz??? Habe hier mal ein besseres Bild.
Wenn ja, wie behandel ich ihn genau???
Bitte um schnelle Hilfe,
Liebe Grüße,
Cora

PS: Sie rennt die ganze Zeit so als ob es sie auch juckt.....
»SOSEngel« hat folgendes Bild angehängt:
  • ÖlziBommelchen.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Montag, 8. Januar 2007, 10:43

Hi Cora,
jap das sieht jetzt nach einem Pilz aus.
Die Behandlung mit Salz und Tee kannst Du hier nachlesen: http://www.axolotl-online.de/Axolotl-For…hreadid=16&sid=
Nach ein paar Tagen müßte es dann weg sein. Das gröbste vom Pilz würde ich aber erstmal abfulleln (die Spitze von der Kieme wird mit abgehen) und das Tier dann in ein separates Becken behandeln. Salz geht nicht mit Zeolithe.
Liebe Grüße von Christina

SOSEngel

unregistriert

3

Montag, 8. Januar 2007, 17:56

Danke für die Hilfe Christina...
Kann ich die Ölze nicht auch in dem normalen Becken behandeln?? Ich möchte sie so ungern wieder raus nehmen nach dem Sturz letztens usw. Es hat so lange gedauert bis sie wieder normal war. Ich möchte ihr das einfach nicht mehr antun. Und ich denke den anderen könnte doch eine Behandlung auch nicht schaden prophylaktisch oder?? Die sind und waren ja immer aufeinander gelegen....
Und diese Z-Steinchen (Mh, weiß gerade nicht wie man das schreibt)habe ich nicht in dem Becken. Nur in dem mit der Matte.

Liebe Grüße,
Cora

PS: Eins von meinen Lotti Babys ist heute geschlüpft =)

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Montag, 8. Januar 2007, 18:22

Hi Cora,

das Salz-Dauerbad mit Tee geht schon im Becken. Intensivbad wird aber schwierig. Und wenn Du den Pilz mit dem Dauerbad nicht wegbekommst, muß ein zusätzliches Intensivbad sein. Pilze wachsen sehr langsam, sind aber auch sehr hartnäckig.

Aber abfummeln mußt Du den Pilz auch und dafür müßtest Du das Tier auch in die Hand nehmen.

Bei leichten Verpilzungen kann man dann auch Seemandelbaumblätter einsetzen. Das wirkt auch antibakteriell und hilft gegen leichte Verpilzungen.

Liebe Grüße von Christina

SOSEngel

unregistriert

5

Montag, 8. Januar 2007, 20:19

SO. Nun hab ich den Bommel entfernt und Ölzi ist seitdem völlig irre. Sie fetzt rum das es gar nicht mehr schöner geht. Ich denke auch das sie beim abmachen Schmerzen hatte, oder??? Habe es ganz vorsichtig weggemacht und seitdem flitzt sie wie ne Irre...
Liebe Grüße,
Cora ?(

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

6

Montag, 8. Januar 2007, 21:10

Hi Cora,

Axolotl haben ein nicht so starkes Schmerzempfinden, aber eine vermehrten Reflex. So rumdüsen tun sie auch, wenn ein anderes Tier ihnen in die Füße beisst. Sie müssen flüchten. Aber sicher tut es auch ein wenig weh. Nur so kann es besser abheilen. Teile der Pilzsporen sitzen ja noch in der Kieme drin und ohne das große Pilzgefecht, wirken die Mittel besser.

Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln