Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Marcus Wenzel

Moderator

  • »Marcus Wenzel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Oktober 2009, 22:33

Wachsmaden

Hallo Leute,

was ist die beste Temperatur um Wachsmottenlarven möglichst lange am Leben zu erhalten? Was kann man den Tieren eigentlich füttern, um sie aufzuwerten?

Weiß da einer was?

Viele Grüße,

Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Oktober 2009, 00:07

RE: Wachsmaden

Hallo Marcus,

mein früheres Zuchtsubstrat dieser Tiere bestand aus Honig, Glycerin, Weizenkleie und Schmelzflocken.

Um die Tiere möglichst lange am Leben zu erhalten bzw. sie vor der Metamorphose zu bewahren kannst du einfach die Temperatur senken.
Bei 10°C machen die Maden praktisch nichts mehr.

Grüße
Mario

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 01:03

Hi,

Füttern zum Aufwerten ist bei Wachsmaden wahrscheinlich schlecht, da das Substrat meist aus den Inhaltsstoffen besteht, die Mario genannt hat (teilweise gibts auch Rezepte mit leicht veränderten Zutaten, aber meist Getreideprodukte). Dieses (Maden-)Futter besitzt nun wenig Inhaltsstoffe, die für Amphibien hilfreich wären und ich wüsste nicht, dass Wachsmaden an Obst oder Gemüse gehen.

Je nachdem, an welche Tiere Du die Maden verfüttern willst, könnte sich eine Aufwertung durch Bestäuben lohnen. Allerdings sollten Wachsmaden aufgrund des hohen Fettanteils sowieso nur gelegentlich gefüttert werden und da kann man meiner Meinung nach auch mal auf die Aufwertung verzichten und das dann mit anderen Futtertieren wieder ausgleichen.

Gruß, Daniel

Marcus Wenzel

Moderator

  • »Marcus Wenzel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 606

Registrierungsdatum: 27. September 2009

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 29. Oktober 2009, 01:12

Danke für die Antworten!@Daniel: Da wirst du recht haben...es ging mir bei der Fragesellung auch vornehmlich um die Lagerung, gerade da man sie ja nicht allzu häufig verfüttert. Ich nehme Wachsmaden zZ vor allem für die Tiere, die demnächst in Winterruhe gehen, damit sie ein wenig mehr auf den Rippen haben und fit in die nächste Saison starten können. Außerdem gehen meine Taricha torosa jetzt im Terrarium nur sehr schlecht an Regenwürmer, so dass sie Wachsmaden zusätzlich bekommen...natürlich in Maßen!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln