Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

1

Donnerstag, 23. März 2006, 09:33

Hilfe zur Aquariumgröße...

Hallo! Würde mir gerne ein größeres Aquarium zulegen und habe leider keine Ahnung wie groß die Becken sind weil sie auf der page wo ich sie gefunden habe nur Literangaben haben.

http://www.aquarien-discount.de/shop/cat…676c0c626348310

Die becken sehen SO aus wie das Bild unten. Hätte idealer weise ein AQ in den Maßen 100x40x40cm. Wie viele liter müßßen da mindestens rein?
»MagOO« hat folgendes Bild angehängt:
  • 6423.jpg

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. März 2006, 17:44

Hallo,

also nach Adam Riese würden in so ein Becken 160 Liter passen. Eine Angabe ohne Längen ist aber etwas ungewöhnlich, wenn nicht nur Standardbecken angeboten werden.

Gruß, Daniel

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

3

Freitag, 24. März 2006, 09:31

Hi,
das im Link sind allerdings Rahmenbecken (teuer) mit Abdeckung (noch teurer und muss entfernt werden). Ich würde dir eher zu einem einfachen Vollglasaquarium raten. Beleuchtung kannst von Wand oder Decke baumeln lassen oder mit einem offenen Rahmen (Selbstbau) anbringen. An dem Rahmen kannst du auch gleich die Kühl-Belüftung anbringen. :D

Tschöö
Stephan

4

Freitag, 24. März 2006, 11:30

Tipp

Tagchen "Sbuerger"!
kannst mir vielleicht ne Adresse geben, wo ich so'n Becken günstig bekomme? Hatte mich auf meinem"Link" nicht weiter dafür interessiert...Mag nichts kaufen wo kein Bild bei ist. Schlechte Erfahrungen gemacht damit.

Das wär nett, Danke

MagoO

BigOrange

unregistriert

5

Freitag, 24. März 2006, 11:50

@sbuerger

Warum muss die Abdekung entfernt werden?

Gruß Thomas

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

6

Freitag, 24. März 2006, 14:45

Hi,

ich denke von müdden kann man da nich reden...
es hat eben Vorzüge, zB bessere Luftzirkulation somit wirds nicht zu warm im AQ.
Man spart sich auch viel geld die abdeckungen total überzogene Preise haben :ng:

Gruß Mario

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

7

Freitag, 24. März 2006, 14:52

Hallo,

die Luftzirkulation und die Wärmeerzeugung der Abdeckungen sind ein wichtiges Thema, insbesondere wenn die Becken in Wohnräumen stehen, die eh schon etwas wärmer sind.
In einem 1m - Becken sind normalerweise zwei 36Watt-Röhren in der Abdeckung, die natürlich eine gehörige Wärme produzieren. In kühleren Räumen kann man noch die Futterklappen offen lassen, in wärmeren Räumen muss die Abdeckung meist komplett weg, um vür Axolotl angenehme Temperaturen zu schaffen.

Gruß, Daniel

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

8

Freitag, 24. März 2006, 17:02

Aquarien bekommt man mit guter Beratung und in verschiedenen Qualitäten in Hamburg z. B.

Aquarium Eimsbüttel
Sandweg 1
20257 Hamburg
Tel: 040/4917272

da habe ich alle Becken her, und zwar in sozusagen Luxusqualität mit Doppelwulstverklebung, grünem Floatglas in 8mm ... auch Sondergrößen und/oder -bauten sind kein Problem, die lassen nämlich bei einem Aquarienbauer anfertigen.

Bei der Grundfläche 100x40 cm würde ich Dir sogar empfehlen, die Beckenhöhe unter 40 zu wählen, beispielsweise 35 cm; das sieht von den Proportionen viel besser aus und ist völlig ausreichend, was den Wasserstand für Lotl-Becken angeht [noch schöner wäre natürlich 100x50x40 cm].

Das 100x40x40 in Billigausführung [Weißglas 6 mm, Stoßverklebung]müsste dort etwa 50/60 Euro kosten, die o. g. Ausführung in 100x50x40 etwa 120 Euro.

BigOrange

unregistriert

9

Montag, 27. März 2006, 18:48

Danke für die Antwort mit den Abdeckungen.

Gruß Thomas

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln