Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

zoe&metusalem

unregistriert

1

Montag, 9. Mai 2005, 23:01

Delle im Axolotl!!!!

Hallo...
seit kurzem darf ich eínen wildfarbenen und einen Weißling mein Eigen nennen. Leider muss ich sagen, dass Metusalem (der wildfarbene) eine Delle auf der linken Körperhälfte hat. Er ist auch gerade dabei seinen linken "Arm" nachwachsen zu lassen. Muss ich mir wegen der Delle Sorgen machen???

vielen dank für eure Hilfe!!!

lieben gruß, saskia

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Mai 2005, 09:58

RE: Delle im Axolotl!!!!

Hi Saskia,
ich schätze, dass es sich um eine Narbe handelt; Sorgen musst du dir in dem Fall nicht machen. Wahrscheinlich hatte Metusalem eine wirklich harte Jugend durch falsche Vergesellschaftung mit agressiven Fischen etc., und das ist ja hoffentlch jetzt vorbei.
Sicherer wäre natürlich, wenn du ein Foto einstellen könntest.

Tschöö
Stephan

zoe&metusalem

unregistriert

3

Dienstag, 10. Mai 2005, 20:08

Hallo Stephan

lieben dank erstmal für die schnelle antwort!!! weiß noch nicht genau wie das hier geht mit dem einstellen von fotos (bin absoluter computer legasteniker :-) ) schön dass ich mir erstmal keine sorgen machen muss. nun lebt metusalem zusammen mit zoe (etwa gleiches alter) zusammen. bei der züchterin wo ich ihn geholt habe, hatte ich das gefühl, dass zwei axolotls aus dem becken kannibalen waren (waren viel größer als der rest des "wurfes" und haben sch beim fressen wohl oft "verbissen")! meiner meinung nach hielt sie auch zu viele tiere in einem becken. ich hab mich vorher sehr viel schlau gelesen und hab nun meine ersten axos... fühl mich hier aber gut aufgehoben!

lieben gruß auch von zoe und metusalem und von frauchen :-) saskia

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. Mai 2005, 20:20

Hallo Saskia,

Zitat

Original von zoe&metusalem
weiß noch nicht genau wie das hier geht mit dem einstellen von fotos (bin absoluter computer legasteniker :-)


... macht nichts, ist ganz einfach:
Wenn Du einen Beitrag/eine Antwort erstellst, findest Du unter dem Feld, wo Du Deinen Text eingibst, drei Buttons. Den mittleren ("Dateianhänge") anklicken; dann öffnet sich ein neues Fenster, wo Du mit dem Button "Durchsuchen" auf Deinem PC nach dem Bild suchen kannst. Nur noch auf "OK" und "speichern" klicken, und die Datei wird mit dem Beitrag hochgeaden.
Falls es trotzdem nicht nicht funktioniert, war die Datei wahrscheinlich zu groß ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. Mai 2005, 09:37

Hi Saskia,
wie gesagt, sicherer wäre ein Foto schon, und da jetzt Ingo das schon so schön erklärt hat...
Ein anderer Axolotl kann es eigentlich nicht gewesen sein; die schnappen entweder nur nach Beinen, Kiemen und Schwanz oder (wenn der Größenunterschied reicht) schlucken gleich das ganze Geschwister. Wenn sich am Körper Narben (i.e. verletzungsbedingtes Narbengewebe) befinden, können die eigentlich nur durch Fische, Krebse oder große Parasiten (Karpfenlaus, Ankerwurm etc., kommen aber in Aquarien eigentlich nicht vor) verursacht sein. Wenn sich solche Beckengenossen ausschließen lassen, muss man aber die Ursache woanders suchen. Mit Foto ist das schon schwierig, ohne Foto aber leider ganz unmöglich.

Tschöö
Stephan

zoe&metusalem

unregistriert

6

Donnerstag, 12. Mai 2005, 20:12

vielen dank für deine hilfe! werde das nun doch mal ausprobieren...

bis bald, saskia

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln