Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. März 2005, 23:35

Lissotriton vulgaris mit Fehlbildung?

Hallo,

der Frühling kommt langsam, und es wird mal wieder Zeit für eine kleine Anekdote ;)

Als ich heute Nachmittag unseren Kellertreppenabgang vom Laub vom letzten Herbst befreien wollte, fand ich unter der 10 cm dicken Laubschicht einen Teichmolch.

DasTierchen bewegte sich nicht (obwohl es bei uns heute fast 20°C warm war), atmete aber (Mundbodenatmung) sichtbar.



Also habe ich es erst mal in eine Box mit feuchtem Küchenpapier gesetzt und abgewartet; nach kurzer Zeit wurde das Tierchen schon wieder recht munter :)
Also, offensichtlich beginnt hier langsam endlich die Balzsaison! :D Selbstredend habe ich den Molch sofort wieder freigelassen.

Eine Besonderheit, die an dem Tier auffällt: Das linke Hinterbein besitzt sechs Zehen; möglicherweise ist das eine Anomalie, oder es ist Bei Regeneration nach einer Verletzung so entstanden.



Nun ja, wenn wir demnächst hier Larven mit fehlgebildeten Hinterbeinen im Gartenteich haben, weiß ich, was es war :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Heinrich

unregistriert

2

Montag, 31. März 2008, 11:25

RE: Lissotriton vulgaris mit Fehlbildung?

Hallo,

würde das Foto von dem Teichmolch mit den 6 Zehen
gerne für einen Vortrag verwenden.

Bei dem Vortrag geht es um pluripotente Stammzellen und
Fähigkeit zur Regeneration. Bräuchte dazu das Foto in einem
Power Point kompatiblen Format. Quelle wird selbstverständlich
genannt.

Viele Grüße

Heinrich

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

3

Montag, 31. März 2008, 11:57

Hallo Heinrich,ich könnte dir da auch nocht Fotos von Cynops Ensicauda Popei mit Zwei komplett ausgebildeten Füssen an einem Bein anbieten!!
Das Foto ist schon etwas älter das Tier lebt mittlerweile im Wasser!!
Grüsse Jochen
»jochen01« hat folgendes Bild angehängt:
  • 1024_3938396539373063.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

4

Montag, 31. März 2008, 16:15

RE: Lissotriton vulgaris mit Fehlbildung?

Hallo Heinrich,

kein Problem, ich habe Dir die Bilder per e-mail geschickt. Hoffentlich ist die Qualität ausreichend für Deine Zwecke.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Heinrich

unregistriert

5

Montag, 31. März 2008, 21:17

Hallo Jochen,

Das wäre prima! Glaube nämlich das Fehler bei der Regeneration recht häufig sind.
Für Teichmolche macht es wegen der vielen Fressfeinde auf allen Ebenen aber wohl
trotz dieser Fehler/Gefahren Sinn.

Ist denn von diesem Tier bekannt ob es den Fuß/das Bein zuvor verloren hatte?

Viele Grüße

Heinrich

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

6

Montag, 31. März 2008, 21:30

Hallo Heinrich!!
Habe vor 2 Jahren so viele Jungtiere aufgezogen das mir das leider nicht aufgefallen ist,leider!!
Schick dir das Foto per mail!!
Grüsse Jochen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jochen01« (31. März 2008, 21:32)


Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln