Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

niederrhein

unregistriert

1

Mittwoch, 18. Februar 2009, 09:03

Verfuettern von kaefern ?

Hi und nen schoenen guten morgen

Ich habe gelesen das man fs auch mit kaefern fuettern kann :)
Hier meine frage :
Kann man alle kaefer in unseren waeldern oder wiesen fuettern ? oder gibt es welche die fuer fs ungeniessbar oder sogar gefaehrlich sind ?

lg chriss

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. Februar 2009, 10:29

RE: Verfuettern von kaefern ?

Hallo Chriss,

wenn du Käfer verfüttern willst dann nimm lieber weichschalige Käferarten.
Achte auch unbedingt auf die richtige Größe. S.s.terrestris hat teils Probleme hartschalige
Käfer richtig zu verdauen, S.s.almanzoris hingegen verträgt auch diese Käfer gut und kann
sie einwandfrei verdauen.

Achte darauf keinesfalls Laufkäfer ins Terrarium zu werfen ansonsten kann es passieren das deine juvenilen Feuersalamander auf deren Speiseteller landen.

Gruß

Volker

Timm_Reinhardt

Gelber Salamander

  • »Timm_Reinhardt« ist männlich

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Wohnort: Köln

Beruf: Biologe

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. Februar 2009, 11:43

... und auch bitte auf den Artenschutz achten bei WIldgefangenem Futter!
Zudem produzieren viele Käfer fiese Wehrsekrete die sie zumidnest ungeniessbar machen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timm_Reinhardt« (18. Februar 2009, 11:44)


niederrhein

unregistriert

4

Mittwoch, 18. Februar 2009, 12:02

verfuettern von kaefern ?

hi und danke fuer den tip und die anmerkung :)

Volker was verstehst du unter Laufkaefer ? :o

lg chriss

Vikey

Olberich

  • »Vikey« ist männlich

Beiträge: 470

Registrierungsdatum: 27. April 2006

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. Februar 2009, 14:58

RE: verfuettern von kaefern ?

... nicht so faul sein, einfach mal googlen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Laufk%C3%A4fer

Gruß

Volker

niederrhein

unregistriert

6

Mittwoch, 18. Februar 2009, 17:04

verfuettern von kaefern ?

Hihi :)
erwicht!!!
werde mal schaun was wiki mir so allrs fuer infos gibt :)
aber trotzdem danke

lg chriss

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • »S.s.terrestris« ist männlich

Beiträge: 341

Registrierungsdatum: 18. September 2008

Wohnort: Fulda (Hessen)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 18. Februar 2009, 19:42

Hallo!

Mit 10 Jahren hatten wir eine Mantise ,Gottesanbeterin.
Wir hatten sie schon viele Monate und dann fand ich im wald genau so ein Käfer und saß ihn natürlich dazu.Ein Tag danach habe ich nur noch die Flügel gefunden ......
Jetzt weißt du was Vikey dazu meint.
Diese Teile zerlegen alles und haben dafür einen perfekten Kiefer mit "Beisszangen".

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

niederrhein

unregistriert

8

Mittwoch, 18. Februar 2009, 21:51

verfuettern von kaefern ?

ups :(
na mit den kaefern das lasse ich mal lieber
:) bevor ich da ausversehen so einen Laufkaefer ins becken setze :(

Hat schonmal einer erfahrungen mit Bohnenkaefern gemacht ?

lg chriss

Reinhard

Gelber Salamander

  • »Reinhard« ist männlich

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Chemnitz-Sachsen

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 24. Februar 2009, 13:38

Laufkäfer

Hallo miteinander

Ich würde ebenfalls davon abraten, einen Laufkäfer als Gesellschafter zu irgendwem ins Terrarium zu stecken. Das endet immer in einem Blutbad.
Der benötigt nicht mal eine Kettensäge, sondern hat immer alles dabei, um das biologische Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Ich hab hier ein paar Bilder angehängt, die das untermauern.
Die Bilder stammen alle aus meinem neuen Film, von dem es hier
http://www.feuersalamander-dvd.de/
Ausschnitte unter dem Button Videoclips zu sehen gibt.

In Deutschland gibt es etwa 30 Arten dieser großen Laufkäfer, die bis 4cm groß sind(Beine natürlich extra).
Man sieht sie nur selten, weil die meisten nachtaktiv sind.


Die Maus auf einem der Bilder war allerdings schon tot. Der Rest einer Greifvogel-Mahlzeit.

Beste Grüße
Reinhard
»Reinhard« hat folgende Bilder angehängt:
  • +aur..jpg
  • +maus.jpg
  • +schn.jpg
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 24. Februar 2009, 17:38

Hallo Reinhard,

schön, dass Du wieder da bist! :)

Zu Laufkäfern gibt es auf der Hauptseite von Feuersalamander.com einen BERICHT, der Deine These untermauert ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • »Reinhard« ist männlich

Beiträge: 106

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Chemnitz-Sachsen

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. Februar 2009, 19:24

Hallo Ingo

Ich find's ebenfalls schön, dass es Dich hier noch gibt. Und sogar als Admin. :juhu:

Den Bericht kannte ich schon. Hab ihn selbst verfasst. (nee,Quatsch) :D

Ich hatte mich jetzt lange Zeit im Wald versteckt, bzw das Erzgebige in meinem Keller nachgebaut.
Umgeben von Milliarden von gefräßigen Käfern hab ich mein ärmliches Dasein gefristet.
Musste pausenlos schamlose Anblicke ertragen, wie den da unten.

Gut, dass ich meine Kamera dabei hatte, die das alles festgehalten hat.
Die steht jetzt in der Ecke und erholt sich erst mal, genau wie ich.

Liebe Grüße
Reinhard
»Reinhard« hat folgendes Bild angehängt:
  • Lederlaufkaefer.jpg
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln