Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

cynopsis

Jungsalamander

  • »cynopsis« ist männlich
  • »cynopsis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 7. Mai 2015, 11:40

Was tun wenn Molche nicht fressen wollen?

Hi,
Wie ihr es bestimmt schon ahnt geht es ums Füttern von kleinen Molchen.
Diese sind etwa 5-6cm und habe sie seit gestern. 2 von den 4 wollen nicht fressen, die beiden kleinsten sind es.
Habe es schon mit Maden, Würmern, Mückenlarven probiert.
Nun hab ich mir heute noch lebende Wasserflöhe besorgt.
2 Molche haben gestern und heute gefressen. Der eine 2 Würmer, der andere einen.
Und das auch nur mit Müh und Not...Pinzette immer wieder hinhalten.
Außerdem habe ich versucht unter Wasser, aber auch an Land zu füttern.
Im eigentlichen Aquarium auch, sowie in einer kleinen Dose (20×20) in der ich viele Maden reingegeben hab. (Größere Futterdichte)

Bei den 2 kleinen Sorgenkindern brauche ich nun rat. Sie sehen sehr schlank aus.
Was kann ich tun um sie aufzupäppeln?
Solle ich alle 4 erstmal in der kleinen Dose lassen bis sie richtig fressen und es wie von alleine klappt?
Wie bekomme ich die 2 dazu, einen Bissen zu nehmen?
Und wie biete ich jetzt am besten die Wasserflöhe an? Denke mal im Aqaurium werden sich die Flöhe zu sehr verteilen, da macht es in einer Dose mehr sinn oder? Finden sie schneller was...
Und werden vlt eher durch die Reize zum Fressen animiert...

Brauche echt dringend Hilfe.
MfG und vielen Dank

cynopsis

Jungsalamander

  • »cynopsis« ist männlich
  • »cynopsis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. Mai 2015, 12:34

https://www.dropbox.com/s/26r6smq2tboisg…133208.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/qye4dmhw96phh8…122908.jpg?dl=0


Noch schnell 2 Bilder gemacht...
Hab vor 15min die Flöhe ins Wasser gegeben, es juckt sie aber nicht ?(
Die Wasserflöhe tanzen den Molchen vor der Nase rum.
Vlt liegt es an der geringen Zeit bisher, oder sie kennen keine Wasserflöhe/Maden, oder was sonst....

Bin ratlos :S

Orkney7

Gelber Salamander

  • »Orkney7« ist männlich

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 3. März 2015

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Mai 2015, 18:51

Tag,

also ich glaube nicht das sie nicht fressen weil sie das Futter nicht kennen....

Evtl. sind sie vorher gefüttert worden bevor du sie bekommen hast? Trotzdessen sollten Jungtiere jeden Tag nach Möglichkeit fressen...

Was sein kann ist, das die letzten Tage zu stressig waren und die Nahrungsaufnahme darum verhindert wird...

Oder die Tiere sind krank... Haste sie von ner Zoohandlung gekauft wenn ja halte ich dies für nicht unwahrscheinlich...

#Lg
Ich halte Teichmolche und deren Larven

Orkney7

Gelber Salamander

  • »Orkney7« ist männlich

Beiträge: 102

Registrierungsdatum: 3. März 2015

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Mai 2015, 18:56

Wäre auch nett zu wissen um welche Tiere es sich überhaupt handelt.

Desweiteren würde ich die beiden größeren/ kräftigeren Molche separat halten also von den beiden schlanken trennen, da wenn sie um ihre Gliedmaßen fürchten müssen nur noch mehr Stress haben....



Auch ne Versteckmöglichkeit in der kleinen Box kann helfen...

Die Tiere zusätzlich nicht so oft bewegen sondern denen auch mal Ruhe gönnen....
Ich halte Teichmolche und deren Larven

skyrider65

Schwarzer Salamander

  • »skyrider65« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 7. Februar 2015

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. Mai 2015, 21:01

also denk chinesische Feuerbauchis - den Bildern nach ;) und würd sagen die schaun bis auf den Einen na vll 2 eh recht gut genährt aus ... also normal dick. wenn sie nicht am ersten Tag die Schüssel leerfuttern würd ich noch nicht in Panik verfallen. ist immerso daß man am Anfang meint wenn ich davorsitz haben die auch Hunger zu haben und zu fressen. nur den Gefallen tun sie dir selten.... würde eventuell den Dünneren trennen, damit du auch siehst daß das Futter auch bei ihm/ihnen weniger wird. Prinzipiell sind aber bei denen die Männchen die schlankeren und die Mädels die mit den - ups jetzt wirds gefährlich - wohlgeformteren Rundungen.

gib ihnen n wenig Zeit, die fressen schon wenn sie den Umzug verdaut haben
:ban: Cynops Orientalis 5/4/1+viele :ban:
:ban: Neurergus Kaiseri 0/0/6 :ban:

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Orkney7 (07.05.2015)

skyrider65

Schwarzer Salamander

  • »skyrider65« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 7. Februar 2015

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 7. Mai 2015, 21:43

PS:
ich würd sie ins Aquarium setzen (an Land!) daß sie nicht nochmal übersiedeln müssen - Müla oder/und die Flöhe ins Wasser das Vergammelt schon nicht - die Molchis schaun aus als wären sie alt genug, daß sie wieder ins Wasser gehn und da holen sie sich die schon. die Verhungern schon nicht wenn sie mal n paar Tage nix fressen - nur den Dünnen würd ich n wenig im Auge behalten.

grins da bin ich wieder bei dem Thema: man müsste den Molchis beibringen, daß sie abends zum Apell antreten und freiwillig auf die Waage hüpfen - die "Vor-der-scheibe-sitzer" könnten alle viel ruhiger schlafen ... überhaupt am Anfang ;)
:ban: Cynops Orientalis 5/4/1+viele :ban:
:ban: Neurergus Kaiseri 0/0/6 :ban:

cynopsis

Jungsalamander

  • »cynopsis« ist männlich
  • »cynopsis« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 3. Mai 2015

  • Nachricht senden

7

Freitag, 8. Mai 2015, 06:58

Hi,
Ja stress kann wirklich noch ein Faktor sein...aber bis zum Wochende muss sich doch eig was tun :( 9
Richtig, handelt sich um C. Orientalis.


So wahnsinnig groß ist der Unterschied gar nicht....der eine "Riese" sticht ein bisschen herrausch. Aber Kannibistisches verhalten konnte ich bisher nicht erkennen.
Eher noch kuscheln sie alle dicht an dicht.


Ja da magst du recht haben. Ich warte dieses Wochenende nochmal ab...und streue immer wieder was in die Dose um zu schauen ob was fehlt. ...
Nur wie bekomme ich die Futtertierdichte angemessen hoch?
Da verteilt sich doch alles auf eine große fläche...


Wasser lieben sieauf jeden Fall. Alle 4re...
Nur einer kann sich nicht zwischen land/wasser entscheiden.

skyrider65

Schwarzer Salamander

  • »skyrider65« ist männlich

Beiträge: 79

Registrierungsdatum: 7. Februar 2015

Wohnort: Wien

  • Nachricht senden

8

Freitag, 8. Mai 2015, 12:19

ich kann nur sagen wie es bei mir ist/war - wenn ich die in ne "kleine" box getan hab, haben die das Futter ignoriert, drauf rumgetrampelt usw. denke du solltest sie wirklich ins Aquarium einsetzen und halt ordentlich weiße Müla und Wasserflöhe. denke du kaufst das Zeug genauso in der Tierhandlung, und da je n Säckchen halt ins Wasser rein und gut ists. mach eventuell noch ne kleine Schale (zb Deckel von nem Gurkerlglas) mit paar rote Müla + Wasser an Land.... das mit dem Deckel rat ich dir auch für im Wasser, weil die verduften sonst recht schnell im Untergrund
:ban: Cynops Orientalis 5/4/1+viele :ban:
:ban: Neurergus Kaiseri 0/0/6 :ban:

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln