Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • »Lurchi83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 19. Mai 2011

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Mai 2011, 00:45

Hautveränderungen

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem Terrestris Soling Mänchen Lurchi , er hat seit kurzer Zeit diese Schwarzen Flecken auf der Haut , erst dachte ich das er sich gehäutet hat weil hautreste an ihm klebten aber als alles weg war waren diese flecken immer noch da .

Inzwischen bin ich mir sicher das es sich um einem Pilz handelt , habe ihn gerade herausgenommen und gebadet - Die Flecken sind deutlich besser geworden aber auf dem Gelben Steifen der Haut kann man sie noch leicht erkennen . Was ich gestern auch noch beobachtet habe ist das er sich an einer Korkröhre im Terra gerieben hat .

Alle anderen 3 Lurche haben nichts , werde mit ihm morgen oder am Freitag zum Tierarzt gehen was meint ihr ?

Terra : 100x50x40 , 18-21 Grad , 60-80 % Luftfeuchte über sprühen

Deckel aber fast zu , ich hab ein PC Ventilator mit 4 V jetzt laufen der 2x am Tag für 10min. durchlüftet , vielleicht war die Luft auch zu stickig das sich wenn es ein Pilz ist sich ausbreiten konnte ?

Lurche Fressen alle ohne Probleme . Wie bekomme ich bilder hochgeladen ? Die bilder haben 500kB ?

Danke für die Experten Tipps

Gruß Steffen

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. Mai 2011, 08:18

Hi Steffen,
mit Blindflug können wir nichts raten. Es sollte schon sicher sein ob Pilz oder bakterielle Infektion. Dann kann man aber gut behandeln.

Möglich ist ein Abstrich der Haut welchen Du selber machen kannst und diesen zu www.exomed.de schicken. Beim Begleitzettel ankreuzen Bakteriologie/Mykologie (aerobe Kultur)und Resistenztest.
Mit dem Befund kann man zum Tierarzt gehen und sich ein Medikament holen (Bei Antibiotika) Fungizide gibt es in der Apotheke.
Nur nicht so behandeln, da bei einer falschen Behandlung andere Keime hoch kochen.

Liebe Grüße von Christina

  • »Lurchi83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 19. Mai 2011

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Mai 2011, 00:08

So war am Donnerstag beim Tierarzt , der Doc hat Abstriche gemacht und eingeschickt , bis Dienstag bekomme ich bescheid was es ist .

Die Lurche sind beim Doc ganz schön zickig geworden und seitdem haben sie Angst wenn ich im Terra das Wasser wechsel oder nur schon den Deckel öffne , hoffentlich legt sich das wieder .

Lurchi geht es optisch auch schon bissle besser



Gruß Steffen

  • »Lurchi83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 19. Mai 2011

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 24. Mai 2011, 22:12

Hallo

auch wenn keiner schreibt ,

Laut dem Labor ist es kein Pilz , sondern was bakterielles , Der Doc meint Betaisodona 1:5 auftragen bis der genaue Bakterielle befund vorliegt.

Habe die Haltung jetzt Trockener versucht auf 65 % Luftfeuchte , und die Haut der 2 Lurchis sieht deutlich besser aus.

Wie kann ich bilder hochladen ?????

Maxi

Silbersalamander

  • »Maxi« ist weiblich

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. Mai 2011, 22:33

Servus Steffen,

ich wollte Dir gestern schon schreiben, habs aber leider vergessen :S

Ich finde es gut, dass Du nen Abstrich hast machen lassen... wie Christina schon schreibt, ist es immer besser, zu wissen, mit was man es zu tun hat.

Dass Deine Lurche hohl drehn nach TA - tja, was soll ich sagen, war bei meinen Tigern auch so.....
aber ich denke, dass verliert sich wieder mit der Zeit... vorallem wenns ihnen auch gesundheitlich besser geht...

Das mit der trockeneren Haltung find ich vernünftig - da hat das "Zeugs" weniger ideales Millieu...aushungern...und in Kombi mit der Therapie bestimmt sinnvoll.

Ich drück Dir die Daumen....

Bilder kopier ich über Photobucket und lade sie dann ganz normal hier hoch. sind halt "große" Bilder, was aber nicht unbedingt ein Nachteil sein muss.

Leider komm ich anders mit Bilder hochladen nicht zurecht - bin kein PC-Freak... hat sich heute wieder eindrucksvoll gezeigt... :D :D :D

Viele Grüße Maxi

Maxi

Silbersalamander

  • »Maxi« ist weiblich

Beiträge: 822

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

Wohnort: Augsburg

  • Nachricht senden

6

Freitag, 27. Mai 2011, 22:28

Servus Steffen,

wie siehts denn zwischenzeitlich aus?

viele Grüße Maxi

  • »Lurchi83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 19. Mai 2011

  • Nachricht senden

7

Samstag, 28. Mai 2011, 01:19

Hallo

Ich bekomme die Bilder nicht hoch ,

Den Lurchen geht es wieder sehr gut ist fast nix mehr sichtbar auf der Haut , die Trockenere Haltung auf 50% Luftfeuchte und die Betaisadona Lösung auf 1:6 Verdünnt wirken sehr gut , ich hab mir einen weichen Pinsel gekauft und üinsel die Lurche an den betroffenen Stellen alle 2 Tage ein

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln