Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Hunefer

Gelber Salamander

  • »Hunefer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 2. August 2012

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. August 2012, 20:12

Rhododendronzikade - geeignetes Beifutter?

Hallo, meine Molche füttere ich hauptsächlich mit lebenden Wasserflöhen, schwarzen lebenden Mückenlarven und lebenden Bachflohkrebsen. Mal hin und wieder gefrorene Mückenlarven, damit auch die ganzen Schnecken was haben und falls ich meine einer ist zu dünn, weil sie durch gefrorene Mückenlarven besonders zu nehmen. Jetzt habe ich im Garten unzählige Rhododendronzikaden (http://de.wikipedia.org/wiki/Rhododendronzikade) gefunden, ein paar habe ich eingefangen. Sind die ein geeignetes Beifutter für meine Molche?
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

Salamanderfeuer

Schwarzer Salamander

  • »Salamanderfeuer« ist männlich

Beiträge: 76

Registrierungsdatum: 8. Mai 2011

Wohnort: Niedersachsen

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. August 2012, 01:20

Hi,

ich würde das Risiko nicht eingehen und diese Zikaden lieber nicht verfüttern.

Da die Zikaden den Saft aus den Rhododendronblättern saugen, nehmen sie mit dem Pflanzensaft auch die Gifte daraus auf.
Wie giftig sie dadurch werden, weiß ich nicht, aber es gibt jedenfalls Verdachtsfälle von Vergiftungen, nachdem Rhododendronzikaden an Reptilien verfüttert wurden.

In einschlägigen Foren wird auch vor dem Verfüttern dieser Rhododendronzikaden gewarnt:
http://www.dghtserver.de/foren/showpost.…481&postcount=3
http://www.dghtserver.de/foren/showpost.…427&postcount=2
http://chamaeleons-online.com/forum/topi…7488#entry27488
http://www.reptilien-forum.info/chamaele…nellen-tod.html
Zwar darf man Beiträgen in Foren nicht uneingeschränkt glauben, aber so lange auch nur der Verdacht besteht, dass ein Futtertier ungeeignet ist, sollte man besser darauf verzichten.

Die bunte Färbung könnte übrigens durchaus ein Hinweis auf die Giftigkeit der Zikaden sein.
Auch scheinen Vögel diese Zikaden kaum oder sogar gar nicht zu fressen. Ich habe jedenfalls noch nie beobachten können, dass ein Vogel die Zikaden fängt, obwohl in unserem Garten hunderte dieser Zikaden auf den Rhododendren sitzen.

Viele Grüße
Peter

Hunefer

Gelber Salamander

  • »Hunefer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 2. August 2012

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 29. August 2012, 06:57

Ok ich lasse es. Danke
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

Ähnliche Themen

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln