Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich
  • »PHILIP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Februar 2011, 22:44

Video zur Terrariumeinrichtung

Hallo,

ich habe die Einrichtung eines Terrariums für Feuersalamander gefilmt und das Video eben auf Youtube gestellt. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen Anfänger.

Terrariumeinrichtung für Feuersalamander

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Sven

Jungsalamander

  • »Sven« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Wohnort: Südbaden

Beruf: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. März 2011, 23:19

Hi!

Ist der Bodengrund Lehm/Ton?

Sven

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich
  • »PHILIP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. März 2011, 17:35

Hallo Sven,

ja ist Lehm, so wie es im Video auch steht ;)

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

  • »Robert12« wurde gesperrt

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Februar 2011

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. März 2011, 09:31

Das ist interessant. Und mit Sicherheit hilfsreich.
Danke dafür!

Sven

Jungsalamander

  • »Sven« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Wohnort: Südbaden

Beruf: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Nachricht senden

5

Freitag, 4. März 2011, 11:08

:cursing: !
Klar. man sollte schon alles lesen. dachte die eine zeile sei der ganze Kommentar.
Und wie funktionierts?

sven

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich
  • »PHILIP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

6

Freitag, 4. März 2011, 18:33

:cursing: !
Klar. man sollte schon alles lesen. dachte die eine zeile sei der ganze Kommentar.
Und wie funktionierts?

sven


Sorry, die Frage verstehe ich nicht.

Gruß

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Sven

Jungsalamander

  • »Sven« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Wohnort: Südbaden

Beruf: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 4. März 2011, 19:54

Also das Einrichten hast du ja vorgemacht...

... ich meine das Terrarium. Läuft es gut? Bleibt der Lehm/Ton-teich dicht oder saugt der Boden alles auf,..... salamander und Besitzer happy?

Sven

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich
  • »PHILIP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

8

Samstag, 5. März 2011, 12:16

Hallo Sven,

Der Lehm hält gut dicht, jedoch muss das Wasser trotzdem häufig nachgefüllt werden, da es verdunstet. Lehm als Bodengrund benutze ich seit ca. einem 3/4 Jahr und bis jetzt gibt es keine Probleme. Bis auf das hohe Gewicht sehe ich auch keine Nachteile. Lehm ist natürlich, man kann ihn schön modellieren, er bleibt im Sommer angenehm kühl, etc.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Sven

Jungsalamander

  • »Sven« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Wohnort: Südbaden

Beruf: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Nachricht senden

9

Samstag, 5. März 2011, 14:10

Das klingt gut.

Wie hoch ist deine Umgebungstemperatur? Vor allem im Sommer.

Sven

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich
  • »PHILIP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. März 2011, 14:38

Hallo Sven,

letzten Sommer war die höchste Temperatur glaube ich 24 °C an der Terrariumscheibe. Wie warm der Boden war, weiß ich nicht, aber der Lehm war angenehm kühl.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Sven

Jungsalamander

  • »Sven« ist männlich

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 1. März 2011

Wohnort: Südbaden

Beruf: Lehrer (Bio/Ek/Nph)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 5. März 2011, 18:56

Gut!
Den hier in Südbaden wird´s im Sommer richtig warm!
Aber ich habe ja noch 2 Kelller :)

Ich frag mich gerade wie Salamander das in dem Tal aushalten wo ich mal welche gesehen habe. Südwest/Talausgang. Im sommmer kanns da schon mal 40 oC+ haben

sven

bonny0307

Roter Salamander

  • »bonny0307« ist männlich

Beiträge: 163

Registrierungsdatum: 11. Januar 2007

Wohnort: Nordsachsen

  • Nachricht senden

12

Samstag, 5. März 2011, 20:45

Hallo Sven,

Zitat

Ich frag mich gerade wie Salamander das in dem Tal aushalten wo ich mal welche gesehen habe. Südwest/Talausgang. Im sommmer kanns da schon mal 40 oC+ haben



dann verziehen sie sich unter die Erde oder in andere kühlere Verstecke. ;)



Viele Grüße, Marco

  • »Robert12« wurde gesperrt

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Februar 2011

  • Nachricht senden

13

Montag, 7. März 2011, 10:57

Hallo Sven,

Zitat

Ich frag mich gerade wie Salamander das in dem Tal aushalten wo ich mal welche gesehen habe. Südwest/Talausgang. Im sommmer kanns da schon mal 40 oC+ haben



dann verziehen sie sich unter die Erde oder in andere kühlere Verstecke. ;)



Viele Grüße, Marco

Hallo Sven,

Zitat

Ich frag mich gerade wie Salamander das in dem Tal aushalten wo ich mal welche gesehen habe. Südwest/Talausgang. Im sommmer kanns da schon mal 40 oC+ haben



dann verziehen sie sich unter die Erde oder in andere kühlere Verstecke. ;)



Viele Grüße, Marco
Ach das sind Tiere und für die gibt es doch immer eine Möglichkeit mit Kälte oder Hitze klazukom. Ihre Instinkte zeigen Ihnen das doch. Manchmal wünsch ich mir auch im Sommer mich im Kühlen zu verstecken haha. Aber erstmal muss es wd warm werden, damit der dicke Mantel im Schrank verschwinden kann!
Im Übrigen hab ich das mit dem Lehm jetzt auhc so gemacht und bisher bin ich sehr zufrieden, danke nochmal für das Video.

Grüße.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarioR« (7. März 2011, 11:13)


Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln