Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Wuschel

unregistriert

21

Montag, 12. Juni 2006, 20:30

Hallo nochmal an Christina (Ja, jetzt sogar mit dem 's') *g*

Ich spiele trotz der etwas nervenaufreibenden letzten Tage mit dem Gedanken, meinem beiden noch etwas Gesellschaft zu gönnen.
Habe mir den Nachwuchs auf Deiner Hompage angesehen, und finde da vor allem 'Mandarinchen' und 'bunte Mischung' wirklich süß.

Kannst Du mir eventuell mal die Preise nennen oder mir eine Preisliste mailen?

Danke
Wuschel

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

22

Montag, 12. Juni 2006, 20:37

Hallo Wuschel,

dann hat sich das Daumendrücken ja gelohnt. Normalerweise macht so ein feiner Kies wirklich nichts aus und wird auch wieder ausgeschieden. Aber Deine Gunilla scheint von der Sorte "Lotlstaubsauger" zu sein. Es gibt wirklich guten Bodengrund. ich habe zum Beispiel ganz feine Zeolithe im Becken (Körnung 2 mm). Wenn dies geschluckt wird, umhüllt sie sich noch zusätzlich mit einer Schleimschicht und nichts kann passieren. Aber wie Du schon geschrieben hast, man lernt nie aus. Kannstz Du mir vielleicht die Adresse von dem Tierarzt duchgeben? Der scheint wirklich etwas auf dem Kasten zu haben und mir fehlen viele gute Amphibienspezialisten in meiner Tierarztliste. Und ich gebe gerne Adressen weiter, von denen man auch Gutes gehört hat.

Die Preise schicke ich Dir per PM. Preisangaben sind im Forum nicht üblich.

Liebe Grüße von Christina

Wuschel

unregistriert

23

Donnerstag, 15. Juni 2006, 17:12

Guni

So... nun mal der direkte Vergleich: Die Guni vor und nach ihrer OP.
Das dritte Bild, zeigt einen Teil der Kiesel, die ihr entfernt werden mußten.. zum Vergleich mal mit nem 50 Cent Stück daneben..

Zur Zeit geht's ihr einiges besser.
Sie hat nur noch Probleme abzutauchen, was aber laut der Tierärztin normal ist, da sie durch die OP Sauerstoff im Körper haben dürfte.

Soweit also bis jetzt alles recht gut verlaufen, nur ihren Appetit hat sie noch nicht wieder.

Ich halte Euch dann weiter auf dem Laufenden

Wuschel
»Wuschel« hat folgende Bilder angehängt:
  • vorher2.jpg
  • nachher2.jpg
  • Übeltäter2.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

24

Donnerstag, 15. Juni 2006, 17:21

Hallo Wuschel,

na das hört sich doch wirklich toll an. Ich bin auch schwer beeindruckt von der Tierärztin. Kannst Du mir noch mal mitteilen, welche es war? Und weißt Du ev auch, wie sie die Wunde vernäht hat, oder ob sie Fibrinkleber eingesetzt hat? Ich benötige den Namen für eine interne Amphibien-Tierarztliste. Und kann ich ev auch auf die Bilder von Dir zurückgreifen. Diese würde ich für eine Krakheitsbilderdatei benötigen. Das kommt dann allen später erkrankten Axolotl zu Gute. Ich denke mal, die Krankheitsgeschichte von Deiner Göttin mit den kleinen Kieseln ist wirklich außergewöhnlich.

Liebe Grüße von Christina

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

25

Donnerstag, 15. Juni 2006, 22:10

Hallo Wuschel,

danke für die Adresse. Die Bilder werde ich mir auch (dank Deiner Genehmigung) in meine Krankheitsdatei abspeichern. Ich möchte mich auch noch mal bei Dir bedanken, daß Du bereit warst, das Tier operieren zu lassen und somit mit Sicherheit viel mehr Geld auszugeben , als das Tier mal gekostet hat. Dies ist nicht selbstverständlich und zeigt Deine Liebe zum Tier. Also Hut ab vor Deiner Courage .

Liebe Grüße von Christina

26

Donnerstag, 15. Juni 2006, 23:31

Hallo Wuschel,

schön, dass es deiner Guni wieder besser geht :)

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Lotl mit viertel Würmern am besten wieder zum fressen zu bewegen sind - und wenn sie erst einmal wieder angefangen haben, entwickeln sie einen enormen Nachholbedarf ;)

Liebe Grüße
Ania

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

27

Freitag, 16. Juni 2006, 12:18

Hallo Wuschel,

auch ich möchte meinen größten Respekt ausdrücken, dass Du den Weg zum Tierarzt gewählt hast. Ich hoffe, Deine Göttin erholt sich schnell wieder.

Viele Grüße, Daniel

Wuschel

unregistriert

28

Freitag, 16. Juni 2006, 17:44

Würmchen

Hallo Anja :-)

Danke Dir für den Tipp...aber... ich werd heute doch noch mal, vorsichtshalber, zum Tierarzt. Habe da in einer knappen Stunde einen Termin :-)
Das Problem, dass ich mit meiner Gunni hab, ist, dass sie sich jedes mal, wenn ich mit ´nem Stück Wurm ankomme ( ich hasse das, wenn ich die armen Dinger *Würmchen* erst zerschnibbeln muss :-( ...aber... was muss das muss ;-)...abwendet.
Hab mir jetzt ´ne Plastikpinzette besorgt, damit ich nicht immer mit den Händen ins Wasser muss. Zumal, egal wie oft man sich die Hände wäscht... irgendwas an Bakterien klebt ja trotzalledem noch dran :-(
Das mit der Zwangsernährung ist auch keine wirkliche Lösung. Hab das gestern( ich weiss nicht wie oft...) versucht... bis dann ENDLICH mal was drin blieb... im Tier. Aber nun ja... jetzt haben wir nun schon sooooooo viel hinter uns gebracht, da wirds nicht an so ´nem ollen ( sorry an alle Würmer Freunde unter uns *g* ) scheitern!!!

Dir ein schönes Wochenende... Allen anderen na klar auch ;-)

Ich halte Euch *na klar* alle auf dem Laufenden.

Lieben Gruß

Wuschel :-)

Wuschel

unregistriert

29

Freitag, 16. Juni 2006, 17:48

:-)

Hallo Daniel

Dir, na klar, auch ein ganz GROßES *Danke*.
Ich mach mir halt noch ein wenig Sorgen, weil sie immern noch an der Wasseroberfläche schwimmt. Aber man hat mir beim Tierarzt bestätigt, dass das wohl *normal* ist da sie noch einen Teil Luft im Körper hat. Aber... wer sich einmal für ein Tier entschieden hat, wobei da die Rasse gar keine Rolle spielt, weiss, wie man als Tierhalter leidet, wenns einem seiner Babies nicht gut geht :-/

Aber... das wird schon wieder :-)

Dir auch ein ganz doll schönes Wochenende...

Ich werd hier, von Zeit zu Zeit, immer mal wieder von meiner Göttin berichten ;-)


Lieben Gruß

Wuschel :-)

Wuschel

unregistriert

30

Freitag, 16. Juni 2006, 17:52

:-)

Hallo Christina!

Ich hab heute noch mal ´nen Termin beim Tierarzt. Meine Gunni will noch immer nicht unten schwimmen. Man sagte mir aber, dass sei normal, da sie noch nen Teil Luft im Körper hat. Nun ja, was das mit dem Hut ab betrifft, fällt mir dazu nur folgendes ein:
man sollte sich kein Tier anschaffen, wenn man nicht auch auf ganzer Linie dazu bereit ist, sämtliche Konsequenzen zu tragen. Da macht es auch keinen Unterschied, ob ich mir nun ein Tier vom Züchter kaufe oder eines geschenkt bekomme! Ich mein.... ich schaffe mir ja nicht auch kein Kind an um es... wenn es unbequem wird... oder krank ist... einfach zu ignorieren...weils ja kaum was gekostet hat. Ich weiss..das war nun ein seltsamer Vergleich.. aber das ist, was ich denke :-)


Dir auch ein ganz dolles *DANKE*.... und auch ein schönes Wochende.

Ich werd na klar weiter über meine kleine Göttin berichten.


Lieben Gruß


Wuschel :-)

Wuschel

unregistriert

31

Samstag, 17. Juni 2006, 01:27

Schlechte Neuigkeiten

Muß Euch allen leider mitteilen, daß meine Göttin leider nicht unsterblich war.
Sie ist heute, knapp zwei Stunden nach dem Besuch beim Tierarzt, verendet.
Und verendet trifft es leider nur all zu gut.
Dabei ging es ihr vor der Fahrt zum Tierarzt beachtlich gut, und auch bei unserer Rückkehr war sie noch sehr munter. Bis dahin also alles bestens.

Leider kam dann alles anders:
Die Ärztin hatte mir ein 'Aufbaufutter' für sie mitgegeben.
Instantpulver, das ich in Wasser lösen, und ihr dann mit Hilfe einer Spritze verabreichen sollte.
Hab ich dann leider auch getan, worauf Guni es dann gar nicht mehr schaffte von sich aus abzutauchen.
Ihr Auftrieb war sogar so stark, daß man sie nur schwer unter Wasser drücken konnte. Dabei gab sie jedesmal aus dem Maul erstaunlich große Mengen Luft von sich, die sie unter Wasser ja schwerlich hätte eingeatmet haben können.
Eine weitere Stunde später trieb sie dann tot an der Oberfläche.

Da Gunni bis zur Verabreichung des 'Aufbaufutters' wirklich keinerlei Verschlechterung ihres Zustandes gezeigt hatte - im Gegenteil, sie war wirklich wieder sehr munter und agil, so daß auch die Ärztin uns gesagt hatte, wir könnten sie getrost übermorgen zu ihrem 'Gott Freeed' zurück setzen - habe ich mich dann mal mit eben diesem 'Aufbaufutter' genauer befasst und habe die Mixtur in größerer Menge nochmal nachvollzogen. Mit folgenden unschönen Beobachtungen:

In Wasser gelöst sinkt es erstens nicht von allein ab, sondern erst nach einiger Zeit Verrührens. Folglich scheint sein spezifisches Gewicht kleiner zu sein als das von Wasser, was demnach Auftrieb erzeugen dürfte.
Außerdem bildet sich nach einiger Zeit allmählich Schaum an der Oberfläche, was abgesehen davon, daß es noch mehr Auftrieb erzeugt, wohl zusätzlich auch noch auf die inneren Organe drücken dürfte.
Beides also Tatsachen, die einem frisch am Darm operierten Amphibium wohl kaum zuträglich sein dürften.

Was mich dann auf die Frage brachte, was genau dieses Aufbaufutter denn nun wohl sein mag.
Auf dem Beutel klebte ein Aufkleber mit der Aufschrift:
'Convalescence supp'.

Schaut man unter diesem Begriff im Internet nach, findet man sich auf der Seite von 'Royal Canin' wieder.
'Royal Canin Convalescence Support' ist ein Aufbau- und Ergänzungsfutter für HUNDE und KATZEN!!!
In einem Forum habe ich zwar gelesen, daß es zum Teil auch als Ergänzungsfutter für Schlangen genutzt wird, aber eine SCHLANGE ist nunmal ein REPTIL, und neigt daher nicht wirklich zum Tauchen.
Zumindest müssen die meisten Arten dieser Spezies das wohl nicht lebensnotwendig.
Bei Hunden, Katzen und Schlangen mag es zu vernachlässigen sein, ob - oder ob nicht - ein Futter für Auftrieb sorgt.

Für Guni hingegen war es wohl ihr Todesurteil.

Werde mich morgen mit der Tierärztin hierüber auseinandersetzen.
Es ist zwar, wie so oft bei solchen Begebenheiten nicht zu erwarten, daß sie sich davon etwas annimmt, aber vielleicht besteht so wenigstens die Hoffnung, daß dieses Präparat nicht noch einmal einem Axolotl, oder anderen Amphibium, verordnet wird.

Gruß
Wuschel

Zu 'Convalescence Support' sei noch angemerkt, daß ich in einem anderen Forum einen Bericht über die Behandlung mit diesem
(Zitat) 'Teufelszeug' gelesen habe.
Das 'Aufbaumittel' hat den Hals einer frisch operierten Katze (für die es ja eigentlich sogar bestimmt ist) derart angegriffen, daß diese nach wenigen Tagen sowohl die Futter- als auch Wasseraufnahme vollends verweigerte, und letzten Endes an den Verätzungen im Hals verendet ist.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

32

Samstag, 17. Juni 2006, 10:17

Hallo Wuschel,

das tut mir sehr leid um Deine Göttin ;(. Wenn Du die Tierärztin darauf ansprichts, dann stelle ihr doch bitte auch von meinersteits mal eine Frage. Ich mache mir nähmlich schon seit Deiner Beschreibung bzgl der Narkose Gedanken. Die Guni ist ja mit Isofloran narkotisiert worden. Dies ist aber eine Inhalationsnarkose, welche bei Säugern, Vöglen und Repitilien gebräuchlich ist, aber nicht bei Amphibien. Und schon gar nicht bei Kiemenatmern. Bei Kiemenatmern und Fischen wird MS 222 eingesetzt. Dies ist ein Betäubungsmittel, welches in einem Bad wirkt. MS 222 ist sehr gut verträglich und schadet Axolotl überhaupt nicht. Die Inhalationsnarkose funktioniert nur bei Lungenatmern und erzeugt Gasrückstände in den Lungen. Dieses würde auch den Auftrieb von Guni erklären. Vielleicht kann Dir die Tierärztin ja auch darüber Auskunft erteilen (warum sie dies eingesetzt haben und nicht MS 222). Vielleicht gibt es noch andere Parameter, die ich nicht kenne. Es macht sie zwar nicht wieder lebendig, aber vieleicht vermeidet es ja Fehler beim nächsten Tier.

Laß Dich lieb Knuddeln von Christina

33

Samstag, 17. Juni 2006, 10:36

Ouh man,
das tut mir leid - dabei halten Axos wirklich lange ohne Futter aus und haben eine Zwangsernährung eigentlich kaum nötig.
Hilft nun aber leider auch nicht mehr :(

mitfühlende Grüße
Ania

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln